Woran scheitern Berater:innen?
Woran scheitern Berater:innen, wenn sie erfolgreiche Lösungen aus der Industrie auf Krankenhäuser übertragen wollen? Ich glaube, dass die Komplexität in Krankenhäusern oft…
Woran scheitern Berater:innen, wenn sie erfolgreiche Lösungen aus der Industrie auf Krankenhäuser übertragen wollen? Ich glaube, dass die Komplexität in Krankenhäusern oft…
Am Ende kommt es nur darauf an, dass genug Personal da ist, um Betten, OPs, Ambulanzen etc. zu betreiben. Leider stehen viele Organisationen beim Personalmanagement noch ganz am Anfang.
Ein lustiger Einblick in den Alltag des Vertriebs und Einkaufs im Krankenhaus
Zu viele Expert:innen, zu viele spezialisierte Bereiche führen zu einem unkoordinierten Chaos, der Überblick geht verloren, die Puzzleteile passen nicht zusammen.
Was kann man tun, um das Zuhören zu fördern und als Teil der Unternehmenskultur zu etablieren.
Checklisten, Verfahrensanweisungen etc. müssen sein, aber sie müssen durch Menschen mit Leben gefüllt werden.
Es geht darum, die richtigen Hebel zu finden, die die Organisation in ihrer gesamten Schönheit mit all ihren Menschen zur Geltung bringt.
Es geht nicht nur um Werbung/Marketing, es geht um die Gestaltung attraktiver Arbeitsbedingungen. Gestalte den Dreiklang: REH= Rekrutieren – Einarbeiten – Halten
Sich verstehen in komplexen Organisationen ist eine Herausforderung. Einfache Sprache hilft dabei.
Damals als ich jung war und Königin des Einkaufs wurde 😉