Dr. Kerstin Stachel
Management für Krankenhäuser
Meine Schwerpunkte: Transformation, Einkauf, Führung und Personalmanagement
Write to:
stachel@healthcarebrain.de
Follow:
Krankenhausmanagement: Wirksam und menschlich
Kennen Sie das Gefühl, dass im Krankenhaus alle rennen – und trotzdem Effizienz und Ergebnisse auf der Strecke bleiben?
Fragen Sie sich, warum die Kosten steigen, obwohl Sie strikte Budgets vorgeben?
Oder warum Ihr Einkauf trotz aller Anstrengungen Benchmarks nicht erreicht?
Warum ihre Verwaltung so langsam ist und alles ewig dauert?
Seit 20 Jahren bewege ich mich im Gesundheitswesen – zuerst in der Beratung, dann in der Klinik und jetzt wieder in der Beratung.
Ich habe als Führungskraft in verschiedenen Abteilungen gearbeitet und war zuletzt im Vorstand eines Universitätsklinikums.
Ich kenne die Zahnräder, die ein Krankenhaus antreiben. Ich weiß, wo Gesetze und Strukturen wie Sand im Getriebe wirken – und wo man das Öl findet, das alles wieder in Schwung bringt.
Mein Anspruch? Harte Fakten schaffen:
- Kosten senken durch schlanke, funktionierende Prozesse.
- Wirtschaftlichen Erfolg sichern durch einen professionellen Einkauf.
- Mitarbeiter:innen entlasten, damit sie ihre Energie in die Arbeit am Patienten investieren können.
Denn am Ende geht es um beides: wirtschaftliche Stabilität und ein Umfeld, in dem Menschen ihre Fähigkeiten entfalten können.
Meine Kernfrage: Wie schaffen wir es, Krankenhäuser so aufzustellen, dass sie effizient arbeiten, wirtschaftlich erfolgreich sind – und gleichzeitig ihren Kernauftrag erfüllen: beste Medizin für die Patient:innen?
Aktuelle Beiträge
-
Krankenhausreform: Wenn Algorithmen entscheiden, ob Menschen Hilfe bekommen – oder nicht
Deutschland bekommt eine Krankenhausreform. Zumindest nennt man das, was da aktuell auf den Weg gebracht wird, so. In Wahrheit entsteht ein System,…
-
Du hast die Prozesse im Griff.
Aber was ist mit den Verbindungen zwischen den Menschen? Bringst du ihre Herzen zum Leuchten – mit Freude, Tatendrang und Sinn?Oder blickst…
-
Er war ein Vertriebsprofi – bis ihn die Krankenhauswelt eiskalt erwischte.
Manfred dachte, er hätte Vertrieb im Blut.Nach Jahren im Elektrogroßhandel war sein Motto:Entscheider finden. Überzeugen. Abschließen. Dann wechselte er in die Medizintechnik.Und…
Meine Publikationen und Texte
Das Gesundheitswesen ist kompliziert! Change Management in Krankenhäusern ist eine Herausforderung. In meinen Beiträgen auf LinkedIn, in kurzen Videos, in Artikeln und in Büchern versuche ich, meine Erfahrungen einfach und verständlich zu vermitteln.
Personalmanagement ist der Schlüssel zum Erfolg
Meine Meinung
Was mich traurig macht? Viele Krankenhäuser haben noch kein gutes Personalmanagement. Personalmanagement ist der Schlüssel zum Erfolg! Es lohnt sich, einen Blick in meine „alten“ Artikel/Bücher zum Thema Personalmanagement zu werfen.
Ich habe immer gerne geschrieben. Ich habe gelernt, einfacher, klarer, einfühlsamer und besser verständlich zu schreiben.
Ich möchte, dass ihr euch beim Lesen nicht anstrengt, sondern einen schnellen Einblick in die wunderbare Welt des Gesundheitswesens bekommt. Profitiert dabei von meinen Erfahrungen.
Publikationen
Hier sind alle meine Publikationen aufgelistet.
Blog
Ich poste oft auf Linkedin. Hier finden Sie alle meine Beiträge.
Aktuell
Im Juni 2023 ist mein neues Buch „Supply it. Praxisguide für Einkauf und Logistik“, das ich zusammen mit Lennart Eltzholtz herausgegeben habe. Derzeit arbeite ich an einem Handbuch für das Personalmanagement im Krankenhaus.
Lennart Eltzholtz und ich sind die Macher von HealthCareBrain.

Unser Buch
Tauche ein in die faszinierende Welt des Gesundheitswesens mit Supply it. –dem Praxisguide für Einkauf und Logistik im Krankenhaus! Von erfahrenen Praktikern entwickelt, vermittelt dieses Buch auf 638 Seiten einfach verständliches Fachwissen und Softskills. Mit den QR-Codes aus dem Buch erhaltet ihr exklusiven Zugang zu Checklisten und Bonusmaterial.
Unser Podcast
Erscheint einmal im Monat. Wir diskutieren gemeinsam und mit anderen Experten über verschiedene Themen aus Einkauf und Logistik.
Wissensbisse/Blog
Inhalte aus dem Buch und den Podcasts für Eilige kurz und präzise auf den Punkt gebracht.
Mein beruflicher Werdegang
Ich habe meine Leidenschaft für das Gesundheitswesen während meiner Arbeit im Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg entdeckt.
Folgt mir auf Linkedin
Ich poste regelmäßig auf LinkedIn und es gibt dort viele interessante und kontroverse Diskussionen. Ich freue mich auf euch.
Gremien
Ich bin Mitglied im Wissenschaftlichen Beirat und im Medizinischen Beirat des Landes Niedersachsen.
20 Jahre Gesundheitswesen
Eine harte und lehrreiche Erfahrung. Komplexer geht es nicht. Schlussfolgerung: Jeden Tag mit Freude Herausforderungen gemeistert.
Auszeichnung
Vorsprung durch Innovation 2013: 1. Platz in der Kategorie innovative Beschaffungsprozesse
Ein Einblick in meine Gedankenwelt
Nach 20 Jahren Berufserfahrung teile ich in meinen Artikeln meine Gedanken zu aktuellen Themen. Kurz gesagt denke ich, dass die aktuellen politischen Maßnahmen praktischen Bedürfnissen nicht gerecht werden. Manches klingt auf dem Papier gut, aber wird in der Praxis nicht funktionieren.
Ihr findet meine Antworten auf wichtige Fragen in den Q&As.
Fragen und Antworten Q&As
Meine Meinung zu der aktuellen Situation im Gesundheitswesen.