Warum die Digitalisierung in Kliniken scheitert – und wie wir den Knoten endlich lösen
Seit Jahren reden wir über die Digitalisierung im Gesundheitswesen. Seit ca. zwei Jahren erleben wir zusätzlich eine regelrechte KI-Explosion – mit einer…
Seit Jahren reden wir über die Digitalisierung im Gesundheitswesen. Seit ca. zwei Jahren erleben wir zusätzlich eine regelrechte KI-Explosion – mit einer…
Warum? Weil fast jede unternehmerische Entscheidung im Gesundheitswesen auf irgendeine Weise reguliert ist. Und weil die Politik derzeit so wenig Vertrauen hat,…
Ohne das richtige Personal bleiben Betten leer, OPs still und Ambulanzen unbesetzt. Trotzdem stecken viele Organisationen beim Thema Personalmanagement noch in den…
Stell dir vor, du liegst im OP.Kein Chirurg beugt sich über dich.Kein Skalpell in einer menschlichen Hand.Nur ein Roboterarm – kalt, präzise,…
𝗠𝗮𝗻𝗳𝗿𝗲𝗱, Außendienst:„Hey Ernst, ich komme gerade frisch vom Chefarzt. Der ist total begeistert von meinem Produkt und will es unbedingt haben! Ich…
Mein LinkedIn-Post „Warum ist es so verdammt schwer, ein Krankenhaus zu führen?“ hat eine intensive Diskussion ausgelöst – viel mehr, als ich…
Meine Antwort:Weil es sich anfühlt wie jeden Tag auf einen richtig guten Kongress zu gehen.Nur ohne latschige Namensschilder, lauwarmen Kaffee und Orientierungslosigkeit…
Weil zu viele Berufsgruppen nebeneinander statt miteinander arbeiten – ausgebremst durch schlechte Prozesse, starre Strukturen und lähmende Bürokratie. Die Folgen? Seit Jahren…
Diesen Satz habe ich oft gehört, als ich begann, Verwaltungsbereiche in Universitätskliniken neu zu strukturieren. Ziel war es, aus starren, bürokratischen Strukturen…
Und wir widmen sie dem Wertvollsten, das das Gesundheitswesen zu bieten hat: Den Menschen…… ❣️ Danke, dass ihr am Bett steht.❣️ Danke,…