Ein ALS-Patient kann dank künstlicher Intelligenz und einer Sprachneuroprothese wieder sprechen.
Amyotropher Lateralsklerose (ALS) ist eine Erkrankung, die die motorischen Nerven angreift und schrittweise die Muskelfunktion einschränkt.
Dem 45-jährigen Patienten wurde ein neues Gehirn-Computer-Interface (BCI) von der UC Davis Health implantiert. Dieses verwandelt Gehirnsignale mit bis zu 97% Genauigkeit in gesprochene Sprache.
Diese Technologie gibt einen kostbaren Teil der menschlichen Identität zurück. Sie ermöglicht es dem Patienten seine Gedanken fast in Echtzeit auszudrücken. Die Technologie verwendet Text-zu-Sprache-Software, um seine Worte in einer Stimme auszusprechen, die seiner Stimme vor der ALS ähnelt.
Der Neurowissenschaftler Sergey Stavisky sagt: „Beim ersten Test des Systems weinte er vor Freude, als die Worte, die er korrekt zu sagen versuchte, auf dem Bildschirm erschienen. Wir alle taten das.“
Die ganze Magie des Moments könnt ihr im Video sehen: https://lnkd.in/etEECPFx
Weitere Quellen und Infos findet ihr im ersten Kommentar.
#ALS #Neurowissenschaft #BrainComputerInterface #Neurology
University of California, Davis Hashtag#WunderderMedizin