|

🚨 Krankenhäuser in der Krise – HR als Gamechanger? 🚨

Unser Gesundheitssystem steht unter Druck: Personalmangel, wirtschaftliche Zwänge, Bürokratie – und mittendrin die Menschen, die eigentlich helfen wollen, aber immer öfter an ihre Grenzen kommen.

Doch ist der Fachkräftemangel wirklich nur ein Mengenproblem? Oder liegt es auch daran, wie wir Personal führen, entwickeln und binden? 🤔

Im aktuellen Podcast von Marcel Rütten und Cliff Lehnen durfte ich genau darüber sprechen – und warum gutes Krankenhausmanagement weit über Zahlen und Sparmaßnahmen hinausgeht.

🎙 Themen, die wir diskutieren:

✅ Warum es in Krankenhäusern oft nicht um den Patienten, sondern um Berufsgruppen geht

✅ Wieso viele HR-Abteilungen eher Verwalter statt Gestalter sind

✅ Welche Krankenhäuser trotz Fachkräftemangel erfolgreich sind – und was sie anders machen

✅ Warum Recruiting allein nicht reicht und Führung endlich in den Fokus muss

💡 Meine These: Wer als Krankenhaus heute nicht in Führung, Teamentwicklung und echte Mitarbeiterbindung investiert, wird im Wettbewerb um Talente verlieren – egal, wie viel Gehalt oder Prämien gezahlt werden.

👉 Was denkt ihr? Was braucht es, damit Krankenhäuser wieder attraktive Arbeitgeber werden?

🎧 Den Podcast gibt es überall, wo es Podcasts gibt! Zum Beispiel bei Spotify:

#Krankenhausmanagement#HR#Gesundheitswesen#Fachkräftemangel#Leadership

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert