| |

🚨 Neue Podcast-Folge: Krankenhausreform 2024: Unsere Meinung, Fakten und Hintergründe 🚨

Die Krankenhausreform ist beschlossen, doch was bedeutet das wirklich für die Gesundheitsversorgung in Deutschland? Verbessert das Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetz (KHVVG) die Versorgung? In der neuen Episode von Healthcare Brain diskutieren Lennart Eltzholtz und ich, warum die Reform nicht nur gefeiert, sondern auch scharf kritisiert wird.

🔍 In dieser Folge erfahrt ihr:

• Warum hunderte Kliniken vor dem Aus stehen – und was das für uns alle bedeutet
• Welche Rolle der Bundesrat am 22. November spielt und ob die Reform dann noch gestoppt werden kann
• Warum die angekündigten 50 Milliarden Euro vielleicht nur ein Tropfen auf den heißen Stein sind
• Ob die Reform wirklich die „Entbürokratisierung“ bringt oder eher nicht

Wir geben euch einen Einblick in die Fragen und Unsicherheiten, die jetzt viele in der Branche bewegen.

Außerdem gibt Kerstin einen Einblick, wie eine echte Gesundheitsreform aussehen müsste – und warum es eine klare Strategie brauchen, statt Stückwerk.

➡️ Jetzt reinhören und abonnieren!

🎧 Hört rein, ab sofort auf Spotify und überall, wo es Podcasts gibt! Hashtag#HealthcareBrain Hashtag#Krankenhausreform Hashtag#Gesundheitswesen Hashtag#Podcast

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert