Unfassbar, aber wahr: Im Jahr 2023 wurden 151 „Never Events“ bei der Behandlung von Patienten dokumentiert.

„Never Events“?

Das sind Vorfälle, die nie passieren dürften – wie
✍️schwere Medikationsfehler,
✍️unbeabsichtigt im Körper zurückgelassene Fremdkörper nach Operationen
✍️oder gar die Verwechslung von Patienten.

Ein Beispiel: Bei einer 39-jährigen Frau, die wegen einer Zyste operiert werden sollte, wurde versehentlich eine Sterilisation durchgeführt.

Nach Schätzungen des Medizinischen Dienstes sind insgesamt 168.000 𝘗𝘢𝘵𝘪𝘦𝘯𝘵𝘦𝘯 𝘷𝘰𝘯 𝘉𝘦𝘩𝘢𝘯𝘥𝘭𝘶𝘯𝘨𝘴𝘧𝘦𝘩𝘭𝘦𝘳𝘯 𝘣𝘦𝘵𝘳𝘰𝘧𝘧𝘦𝘯.

𝗗𝗶𝗲𝘀 𝗵𝗮𝘁 𝙘𝙖. 𝟭𝟳.𝟬𝟬𝟬 𝙫𝙚𝙧𝙢𝙚𝙞𝙙𝙗𝙖𝙧𝙚𝙣 𝙏𝙤𝙙𝙚𝙨𝙛𝙖̈𝙡𝙡𝗲 𝘇𝘂𝗿 𝗙𝗼𝗹𝗴𝗲.

Der Medizinische Dienst wird nur dann tätig, wenn Patienten einen Behandlungsfehler vermuten, sich an ihre Krankenkasse wenden und diese dann den Medizinischen Dienst mit einem Gutachten beauftragt.

Das heißt: Viele Fälle werden gar nicht untersucht.

Im Jahr 2023 wurden 12.438 Stellungnahmen erstellt. In 2679 bestätigten die Gutachter, dass durch ein Behandlungsfehler ein Schaden entstanden ist.

Der medizinische Dienst fordert nun ein Meldepflicht für Never Events und Veröffentlichungspflicht von Statistiken zu Behandlungsfehlern.

⚠️Für das Krankenhausmanagement heißt das:⚠️

Die Sicherheitskultur muss oberste Priorität haben!

Welche Maßnahmen hältst Du für unverzichtbar?

Quelle und weitere Informationen: https://lnkd.in/eahKbNNe



#Gesundheitswesen #Patientensicherheit #Krankenhausmanagement #Behandlungsfehler

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert