„Die Kunst des Wandels: Das Kreiselparadoxon đ
Hast du schon einmal versucht, ein hartgekochtes Ei zu kreiseln? Es ist erstaunlich, wie es sich verhÀlt.
Wenn du es am falschen Punkt anfasst, eiert es herum und liegt hilflos am Boden.
Aber wenn du die richtigen zwei Punkte findest und die optimale Kraft einsetzt, richtet es sich auf und wird zu einem wunderschönen Kreisel.
Genau so ist es, wenn wir komplexe Organisationen verÀndern oder restrukturieren wollen. Es geht darum, die richtigen Hebel zu finden, die die Organisation in ihrer gesamten Schönheit mit all ihren Menschen zur Geltung bringt.
In diesem Sinne wĂŒnsche ich dir frohe Ostern und viel Freude beim Eierkreiseln â möge dich das Kreiselparadoxon stets daran erinnern, wie wichtig es ist, die richtigen Punkte zu finden und die optimale Kraft einzusetzen, um VerĂ€nderungen erfolgreich umzusetzen.“