Unternehmenskultur
Hilfe unsere Unternehmenskultur ist schlecht, lass mal schnell einen Berater kommen, der das ändert……ja wenn es so einfach wäre. Was ist überhaupt Kultur?
Eine Unternehmenskultur hat man, ob man diese aktiv gestaltet oder nicht und sie wächst über Jahre.
Sie kann ein Unternehmen extrem wertvoll machen, weil die Kultur z. B. gute, engagierte und innovative Mitarbeiter anzieht oder das Unternehmen in Existenzschwierigkeiten bringen, weil z. B. gute Mitarbeiter kündigen.
Kultur manifestiert sich durch ihre sichtbaren Elemente wie Symbole, Helden und Rituale (Prozesse) und ihre unsichtbaren Elemente wie Werte.
Jeder Mitarbeiter und jede Führungskraft gestaltet und lebt die Kultur.
Will man auf eine Kultur Einfluss nehmen, dann ist der erste Schritt meist die (Neu-) Definition von Leitbild und Führungsgrundsätzen.
In der Praxis sind dies häufig Dokumente voll von Worthülsen. Die Konsequenz: sie werden nicht gelebt.
Ein gutes Leitbild gibt Antwort auf die folgenden vier Fragen:
✍️Wie gehen Mitarbeiter miteinander um und wie sieht das Verhältnis zu den Führungskräften aus?
✍️Wie reagiert das „innere Wertesystem“ eines Unternehmens, also die Unternehmenskultur, auf Fehler, auf gegensätzliche Meinungen?
✍️Wie geht die Kultur mit Ideen von Mitarbeitern um und wie verhält sich das Sozialsystem bei offensichtlicher Leistungsverweigerung?
✍️Welche akzeptierten Sanktions- und Belohnungsmechanismen steuern die Organisation nach dem Prinzip der „invisible hand“?
Und dann geht es darum diese Werte und Regeln jeden Tag zu leben, Prozesse entsprechend zu gestalten, Mitarbeiter jeden Tag zu ermutigen das Leitbild konsequent zu leben und Verstöße gegen das Leitbild entsprechend konsequent zu sanktionieren.
Oft steht im Leitbild eine Krankenhauses :
🙂Wir lernen aus unseren Fehlern.
😪Und dann in der Praxis? Kaum geht etwas schief, wird der Schuldige gesucht. Die Folge jeder versucht seine Fehler zu kaschieren!
🙂Wir wollen wachsen und unsere Mitarbeiter entwickeln.
😪In der Praxis bleibt keine Zeit für Weiterbildung, denn das Tagesgeschäft geht ja vor.
🙂Wir gehen konstruktiv mit Kritik um.
😪In der Praxis gibt es dann Führungskräfte, die Mitarbeiter, die Problem adressieren bestrafen.
….🙂😪
Die Liste kann beliebig fortgesetzt werden.
Ein Berater kann Kultur analysieren, Vorschläge zur Verbesserung machen, bei der Formulierung von Leitbildern/ Führungsgrundsätze helfen oder passende Symbole wie Logo etc. gestalten. Nicht selten glauben Verantwortliche ein neues Logo oder ein neues Leitbild, in Hochglanz gedruckt, verändert die Welt.
Nein all diese Dinge sind nichts wert, wenn die Führungskräfte und die Mitarbeiter die Kultur nicht leben.
Jeder Mitarbeiter und vor allem jede Führungskraft ist für die Kultur verantwortlich. Also investiert in die Führungskräfteentwicklung und eure Mitarbeiter, um die Kultur nachhaltig zu gestalten.
#Welche Erfahrungen habt ihr gemacht?