Wer würde Pablo Picasso einstellen?
Kommentar zu meinem Post zum Alter von Antje Kuster : „Ein malendes Kind wollen nur leider die wenigsten Arbeitgeber.“
Muss die Frage nicht lauten:
Wer würde Pablo Picasso einstellen?
Wenige?!
Niemand?!
Die meisten Chefs/Recruiting Abteilungen haben Angst vor dem Fremden, vor dem Ungewöhnlichen, vom dem Anderen… Es gibt schliesslich Prozesse, Kriterien, Standards ……
Es könnte ja sein, wenn man diese nicht einhält, dass
🙃 Unruhe ins System kommt,
🙃 es jemand besser kann als man selbst,
🙃die Abweichung von den Standards bestraft wird….
Die Konsequenz:
💫die echten Perlen,
💫die ungeschliffenen Rohdiamanten,
💫die Talente
fallen durchs Raster, weil sie die Standards nicht erfüllen.
Ich kann nur sagen:
ich habe mich getraut ungewöhnliche Rekrutierungsentscheidungen zu treffen und ich wurde (fast) immer mit außergewöhnlichen Talenten belohnt.
Traut Euch! Trefft mutige Entscheidungen!
# Traust Du Dich außergewöhnliche Menschen einzustellen?