|

Change Management

Gestern habe ich über meine Erfahrungen im Change #Management diskutiert – Mir wurde klar: Change Management ist meine Leidenschaft. Zweimal habe ich Verwaltungsbereiche von Universitätskliniken restrukturiert. Von altmodischer Bürokratie hin zu modernen prozessorientierten Dienstleistungsstrukturen. Ist das einfach? Nein! Geht das schnell? Nein, auf keinen Fall!
 
Wie habe ich es geschafft?
 
Erstens einen klaren Plan. Jedenfalls für mich. Wie mein Plan aussah? Jede Menge Punkte in einer Excel-Liste!
 
Zweitens: Ich habe mich nicht beirren lassen: Meine Excellisten, mein Plan, mein Big Picture!
 
Haben alle mitgemacht? Nein! Es sind immer Mitarbeiter gegangen und es sind Neue hinzugekommen.
 
Change tut weh! Wer etwas anderes behauptet, hat es noch nicht erlebt. Man muss Liebgewonnenes loslassen und sich plötzlich eingestehen, oh Mensch, vielleicht war ich etwas altmodisch, vielleicht habe ich sogar etwas falsch gemacht.
 
Und ja, das Big Picture zu sehen, fällt schwer. Zwischendurch wahrscheinlich für manchen, der dabei war, ein Gefühl wie im Film das Mercury Puzzle! Restrukturierung in großen Organisationen geht nur, wenn die vielen Puzzleteile völlig neu zusammengesetzt werden.
 
Immer wieder habe ich gehört: „Nicht so viel gleichzeitig.“ Wir müssen langsamer machen, wir haben grade noch dieses und jenes Problem zu bewältigen.“ usw.
Diese Anmerkungen/Gedanken/Gefühle sind mehr als verständlich – schließlich führt man eine Operation am lebenden Objekt ohne Narkose durch.
Das schlimmste war immer das dritte Jahr: Das Tal der Tränen! Menschen verlassen einen, mancher gibt die Hoffnung auf. Man wird kritisiert. Im fünften oder sechsten Jahr blickt man voll Stolz auf völlig neue Prozesse, die Routine geworden sind und auf völlig gewandelte Menschen, die mit leuchtenden Augen in der neuen Welt arbeiten und an den Herausforderungen gewachsen sind. Ich liebe es, wenn Menschen Flügeln wachsen, sie meine kühnsten Erwartungen übertreffen und Dinge besser machen, als ich mir das ausgemalt hatte und als ich es selbst kann.
 
Egal wohin Eure Reise 2023 geht. Nehmt Eure Mitarbeiter mit. Glaubt an Euer Big Picture, an Euer #Team an die Menschen, die Euch umgeben! Helft Ihnen! Sorgt dafür, dass Ihnen Flügel wachsen! Bleibt hart, wenn es steinig wird. Trocknet Tränen, wenn es nötig ist. Aber bleibt auf dem Weg. Wenn ihr eine Organisation ändert, dann seid ihr es, der den Weg durch den Urwald schlägt. Wenn ihr nicht dran glaubt und durchhaltet, wird es auch nichts werden.
 
Und traut Menschen Dinge zu, die sie sich selbst nie zugetraut hätten, lasst sie einfach mal machen. Staunt über die verborgenen Talente!
 
Viel Erfolg bei Euren Change-Projekten im neuen Jahr. Liebt die Herausforderung und freut Euch an den leuchtenden Augen. Wenn es geklappt hat, ist jeder Tag wie Weihnachten.
 
Meine Leidenschaft: #changemanagement!
  
Danke an alle, die mich auf meinem Weg bis jetzt begleitet haben und viel Erfolg all den Talenten, die so Großartiges vollbracht haben.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert