Krankenhausreform: Wenn Algorithmen entscheiden, ob Menschen Hilfe bekommen – oder nicht
Deutschland bekommt eine Krankenhausreform. Zumindest nennt man das, was da aktuell auf den Weg gebracht wird, so. In Wahrheit entsteht ein System,…
Deutschland bekommt eine Krankenhausreform. Zumindest nennt man das, was da aktuell auf den Weg gebracht wird, so. In Wahrheit entsteht ein System,…
Sondern an ihrer Kultur. Während Politik, Manager und Beratungen weiter rechnen,gehen die Menschen im System leise kaputt. Klar: Finanzen, Prozesse, Personalplanung –…
Ein Satz von Heinz Lohmann, der mir nach unserem Podcast-Gespräch nicht aus dem Kopf geht. Prof. Lohmann sagt: „Wir sprechen seit vielen…
Frauen, die mich geprägt haben: Frida Kahlo & Pippi Langstrumpf (also eher Astrid Lindgren). Zwei Ikonen, zwei Lebenswege – beide voller Stärke,…
Die Krankenhausreform ist beschlossen, doch was bedeutet das wirklich für die Gesundheitsversorgung in Deutschland? Verbessert das Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetz (KHVVG) die Versorgung? In der…
Offensichtlich gibt es nichts, was für Hacker nicht irgendwie interessant wäre. Was wäre, wenn es das nächste Mal ein Medizingerät ist? Nicht…
1. 𝗣𝗮𝘁𝗶𝗲𝗻𝘁𝗲𝗻𝘇𝗲𝗻𝘁𝗿𝗶𝗲𝗿𝘂𝗻𝗴: Weg von Sektorengrenzen, hin zu einer Ausrichtung auf die Bedürfnisse der Patienten. 2. 𝗜𝗻𝘃𝗲𝘀𝘁𝗶𝘁𝗶𝗼𝗻𝘀𝗳𝗶𝗻𝗮𝗻𝘇𝗶𝗲𝗿𝘂𝗻𝗴 überdenken: Bessere IT, Technik und Infrastruktur….
Wieder hofft die Mehrheit der Akteure auf das parlamentarische Verfahren, damit eine Nachbesserung erfolgt. Begeisterung aktuell beim Bundesgesundheitsministerium und bei den Krankenkassen….
Was sagen die einzelnen Berufsgruppen zu der aktuellen Situation?
Welche Trends bestimmen das Gesundheitswesen von Morgen?