Millionen im Gesundheitswesen verschwendet – weil IT-Konzerne den Takt vorgeben!
𝗪𝗶𝗲 𝗹𝗮𝗻𝗴𝗲 𝗹𝗮𝘀𝘀𝗲𝗻 𝘄𝗶𝗿 𝗻𝗼𝗰𝗵 𝘇𝘂, 𝗱𝗮𝘀𝘀 𝗜𝗧-𝗛𝗲𝗿𝘀𝘁𝗲𝗹𝗹𝗲𝗿 𝗲𝗻𝘁𝘀𝗰𝗵𝗲𝗶𝗱𝗲𝗻, 𝘄𝗶𝗲 𝘂𝗻𝘀𝗲𝗿𝗲 𝗞𝗿𝗮𝗻𝗸𝗲𝗻𝗵𝗮̈𝘂𝘀𝗲𝗿 𝗮𝗿𝗯𝗲𝗶𝘁𝗲𝗻 𝘀𝗼𝗹𝗹𝗲𝗻? 2022 kündigte SAP an, dass das Patientenmanagement (IS-H)…
𝗪𝗶𝗲 𝗹𝗮𝗻𝗴𝗲 𝗹𝗮𝘀𝘀𝗲𝗻 𝘄𝗶𝗿 𝗻𝗼𝗰𝗵 𝘇𝘂, 𝗱𝗮𝘀𝘀 𝗜𝗧-𝗛𝗲𝗿𝘀𝘁𝗲𝗹𝗹𝗲𝗿 𝗲𝗻𝘁𝘀𝗰𝗵𝗲𝗶𝗱𝗲𝗻, 𝘄𝗶𝗲 𝘂𝗻𝘀𝗲𝗿𝗲 𝗞𝗿𝗮𝗻𝗸𝗲𝗻𝗵𝗮̈𝘂𝘀𝗲𝗿 𝗮𝗿𝗯𝗲𝗶𝘁𝗲𝗻 𝘀𝗼𝗹𝗹𝗲𝗻? 2022 kündigte SAP an, dass das Patientenmanagement (IS-H)…
✍️Krankenhäuser ✍️Pflege und Pflegereform ✍️Ärzteschaft & ambulante Versorgung ✍️Digitalisierung im Gesundheitswesen ✍️Stärkung der Gesundheitsberufe durch: ✍️Öffentlicher Gesundheitsdienst (ÖGD) ✍️Psychotherapie, Prävention und Suizidprävention…
Klar: Finanzen, Prozesse, Personalplanung – das alles ist wichtig. Aber es greift ins Leere, wenn sich die 𝗞𝘂𝗹𝘁𝘂𝗿 nicht verändert. Das Denken…
Liebe Leserinnen und Leser, was haben Transportroboter, KI-gestützte Bedarfsvorhersagen, Sterilgutlager und eine kluge Bauplanung gemeinsam? Ganz einfach: Sie bestimmen die Zukunft der…
Ja, wir brauchen dringend Konzepte für die Pflege.Aber: Der Fachkräftemangel betrifft nicht nur die Pflege – er betrifft alle Berufsgruppen im Krankenhaus….
Warum? Weil am Ende nur zählt, dass genug Personal da ist, um Betten, OPs, Ambulanzen & Co. zu betreiben. 📌 Vor vielen…
Kennt Ihr das?📝 Unsinniger Papierkram, den niemand braucht.📉 Zu wenig Personal, keine Unterstützung.🚪 Führungskräfte, die nicht erreichbar sind.💰 Sparkurs vom Geschäftsführer.🔄 Abteilungen,…
Kliniken schließen unkoordiniert – und Patienten sowie Mitarbeitende bleiben auf der Strecke. Die Idee der Krankenhausreform: Es gibt zu viele Kliniken. Das…
Solange wir Aussagen hören wie „Wir müssen diese Stelle mit einer Frau besetzen“ oder „Unsere Frauenquote ist zu niedrig, wir brauchen eine…
In unserer neuesten Podcast-Folge von Health Care Brain sprechen Lennart Eltzholtz und ich über die entscheidenden Elemente, die den Klinikeinkauf erfolgreich machen…