🎉 Unser ChatGPT ist live! 🚀
Ab sofort könnt ihr Lennart Eltzholtz und mich virtuell befragen, wenn ihr mal schnell eine Idee braucht! Wir haben die KI mit…
Ab sofort könnt ihr Lennart Eltzholtz und mich virtuell befragen, wenn ihr mal schnell eine Idee braucht! Wir haben die KI mit…
Ein Krankenhaus ist wie ein Orchester: Ärzte und Manager spielen unterschiedliche Instrumente – doch was passiert, wenn keiner auf den anderen hört?…
Warum? Weil es auf jedes Detail ankommt. Oft sind es die kleinen Dinge, die den Unterschied machen – oder alles ins Wanken…
Im Gesundheitswesen heilt Ihr Team Leben. Doch wer heilt das Team? Schlechte Führungskräfte sind teuer! ❌ Sie demotivieren Teams. ❌ Sie frustrieren…
Ein Flickenteppich aus alten IT-Systemen, fehlender Prozessübersicht und langsamer Innovationsadaption – das sind nur einige der Gründe, warum das deutsche Gesundheitswesen oft…
Unsere Krankenhäuser kämpfen ums Überleben. Laut Deutscher Krankenhausgesellschaft beläuft sich das aktuelle Defizit auf 13 Milliarden Euro. Diese Zahl steht für weit…
Weil oft die Fähigkeit fehlt, in Prozessen zu denken. Ein erfolgreicher Prozess erfordert das Verständnis für die Perspektiven aller Beteiligten. Wer Prozesse…
Die Krankenhausreform ist beschlossen, doch was bedeutet das wirklich für die Gesundheitsversorgung in Deutschland? Verbessert das Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetz (KHVVG) die Versorgung? In der…
💫 𝗠𝘂𝘁 Lass alte Sicherheiten hinter dir und wage dich auf unbekanntes Terrain. Mut heißt, Risiken einzugehen und Neues auszuprobieren – auch…
In Change-Management-Projekten stoßen wir immer wieder auf das Gleiche: Veränderung ist wie Unkrautjäten. Es reicht nicht, nur Symptome zu beheben – die…