Die OP – Socke: Vertriebs- und Einkaufsdrama in 3 Akten
Ein lustiger Einblick in den Alltag des Vertriebs und Einkaufs im Krankenhaus
Ein lustiger Einblick in den Alltag des Vertriebs und Einkaufs im Krankenhaus
Logistik im Krankenhaus ist eine echte Herausforderung und es ist gar nicht so einfach zu erklären, wie das alles funktioniert. Ich hab’s versucht und habe Johannes Müer ein wenig ausgefragt.
Überregulierung, Doppeldokumentation, bürokratische Qualitätssicherungsmaßnahmen, Fehler- und Mängelsuche, Sanktionsandrohungen. Den Krankenhausverwaltungen bleibt nichts anderes übrig, als Ärzte:innen und Pflegekräfte zu einer immer genaueren Dokumentation anzuhalten.
Wie steht es um die Gesundheitsversorgung auf dem Land?
Die Deutsche Krankenhausgesellschaft e.V. plant eine Plakatkampagne zu den Auswirkungen der aktuellen Gesundheitspolitik.
Gesundheitsminister Lauterbach bezeichnete die geplante Plakataktion als unseriöse Hetzkampagne, mit der man nicht differenzierter argumentiere als die AfD.
Für unseren aktuellen Podcast haben wir uns kein leichtes Thema ausgesucht…Krankenhaustransparenzgesetz und#Krankenhausreform In seiner Sitzung am 21. Februar 2024 einigte sich der…
Wir diskutieren wo die Reform aus unserer Sicht steht, erklären die Zielsetzung, kommentieren die aktuelle Kritik und die unterschiedlichen Perspektiven. Wir geben unser bestes um den unterschiedlichen Sichtweisen auf dieses komplexe Vorhaben gerecht zu werden.
👉 Es gibt Eckpunkte (seit 16.01.2024) für die Notfallreform: 1. Ausbau Terminservicestellen der KV und Vernetzung mit Rettungsleitstellen 2. Vereinheitlichung notdienstliche Akutversorgung (KV…
Als Geschenk für Dich zu Weihnachten 23 Nützliche Materialien rund um Einkauf und Logistik
Ich war auf einer Tagung. Anwesend Vertreter aus Krankenhäusern und Industrie. In mehreren Runden wurde über die Auswirkungen der geplanten Krankenhausreform diskutiert….