Krankenhausreform: Wenn Algorithmen entscheiden, ob Menschen Hilfe bekommen – oder nicht
Deutschland bekommt eine Krankenhausreform. Zumindest nennt man das, was da aktuell auf den Weg gebracht wird, so. In Wahrheit entsteht ein System,…
Deutschland bekommt eine Krankenhausreform. Zumindest nennt man das, was da aktuell auf den Weg gebracht wird, so. In Wahrheit entsteht ein System,…
Manfred dachte, er hätte Vertrieb im Blut.Nach Jahren im Elektrogroßhandel war sein Motto:Entscheider finden. Überzeugen. Abschließen. Dann wechselte er in die Medizintechnik.Und…
Reformdruck. Fachkräftemangel. Immer neue Vorgaben. Und ein System, das längst an der Belastungsgrenze läuft. Was jetzt zählt: Ergebnisse. Und Tempo. Die Krankenhausreform…
Eine Anekdote aus dem Maschinenraum der Transformation Es war einmal ein Unternehmen, das Großes vorhatte. Richtig Großes.Die Zahlen waren fantastisch, die Präsentationen…
In vielen Kliniken wird sie häufig als „notwendiges Übel“ gesehen: die Zusammenarbeit mit Betriebsrat, Personalrat oder MAV. Doch Mitbestimmung ist kein Hindernis…
Sondern an ihrer Kultur. Während Politik, Manager und Beratungen weiter rechnen,gehen die Menschen im System leise kaputt. Klar: Finanzen, Prozesse, Personalplanung –…
Ein Satz von Heinz Lohmann, der mir nach unserem Podcast-Gespräch nicht aus dem Kopf geht. Prof. Lohmann sagt: „Wir sprechen seit vielen…
Seit Jahren reden wir über die Digitalisierung im Gesundheitswesen. Seit ca. zwei Jahren erleben wir zusätzlich eine regelrechte KI-Explosion – mit einer…
Es gibt Momente im Berufsleben, in denen man kurz innehält – und stolz ist.Für mich ist so ein Moment die Einladung als…
Warum? Weil fast jede unternehmerische Entscheidung im Gesundheitswesen auf irgendeine Weise reguliert ist. Und weil die Politik derzeit so wenig Vertrauen hat,…