Krankenhausführung 2025: Was sich ändern muss – und warum Haltung wichtiger ist als Strategie
Mein LinkedIn-Post „Warum ist es so verdammt schwer, ein Krankenhaus zu führen?“ hat eine intensive Diskussion ausgelöst – viel mehr, als ich…
Mein LinkedIn-Post „Warum ist es so verdammt schwer, ein Krankenhaus zu führen?“ hat eine intensive Diskussion ausgelöst – viel mehr, als ich…
Ich bin 50. Beraterin. Unternehmerin. Mutter.Und ich war letzte Woche bei meinem ersten Pole-Dance-Wettbewerb. Kategorie: Grand Master. Ergebnis: 1. Platz. Viel Applaus.Ich…
Kennst du das? Ein großes Ziel liegt vor dir. Du spürst: Das könnte richtig gut werden.Doch dann kommt das Teammeeting…Da ein Thema,…
„Was Menschen glücklich machen kann, ist das, was sie tun. Was sie unglücklich macht, sind die Umstände, unter denen sie es tun…
Sie brauchen Führungsteams, die Wandel wirklich gestalten können – Teams, die Mut, Klarheit und Fingerspitzengefühl mitbringen. Und ganz ehrlich: Wer nur verwaltet,…
Als ich vor fast 20 Jahren meine Doktorarbeit schrieb, war mein zentrales Thema: Personalmanagement im Krankenhaus. Ich veröffentlichte mein erstes Fachbuch zur…
Nach über einem Jahr intensiver Begleitung einer Klinik ist mir etwas Entscheidendes klar geworden: Teambuilding allein bringt nichts, wenn nicht gleichzeitig an…
Wenn ein Team ein Schiff wäre, ist ein fauler Mitarbeiter ein Leck. Zu lange ignoriert, geht das Schiff unter. 𝗞𝗲𝗻𝗻𝘁 𝗶𝗵𝗿 𝗱𝗮𝘀?…
Ein Krankenhaus ist wie ein Orchester: Ärzte und Manager spielen unterschiedliche Instrumente – doch was passiert, wenn keiner auf den anderen hört?…
Krankenhäuser sind oft von starren Hierarchien geprägt. Jeder arbeitet in seiner Säule – Pflege, Ärzte, Verwaltung. Der Chef will nur gute Nachrichten…