Qualitäts- und Risikomanagement
Qualitäts- und Risikomanagement sind nur erfolgreich, wenn Führungskräfte als Vorbilder auftreten und die Grundsätze in den Köpfen und Herzen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter verankert sind.
Qualitäts- und Risikomanagement sind nur erfolgreich, wenn Führungskräfte als Vorbilder auftreten und die Grundsätze in den Köpfen und Herzen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter verankert sind.
Schon mal darüber nachgedacht, wer eigentlich an der Patientenbehandlung im Krankenhaus beteiligt ist? 🙂 MTRAs sorgen dafür, dass MRTs, CTs und Röntgengeräte…
Jeder redet von Routinen im Fitness und in der Ernährung. Routinen helfen aber auch beim Change-Management. Hier Meine Organizational Hacks.
Eine Ode an die Naivität.
Erfolgreiche kreative Changeprozesse brauchen Vielfalt, Konflikte und eine gute Moderation
Helfen „Rebellen im Palast“ beim Change-Management?
Was muss man tun, damit IT die Arbeit im Krankenhaus wirklich erleichtert?
8 Gründe, warum Prozessmanagement die Voraussetzung für New Work im Krankenhaus ist und 5 Tipps wie ihr schlanke Prozesse entwickelt
Change Management im Krankenhaus ist meine Leidenschaft. Damit das klappt muss man den kleinen Zahnrädern zuhören. „Go to Gemba“ ist eine zentrale…
Kennt Ihr das? Unsinniger Papierkram, den keiner braucht und keiner versteht. Zu wenig Personal. Eure Führungskraft nicht ansprechbar. Der Geschäftsführer hat mal…