Die Krise der Krankenhäuser: Ein System am Abgrund
Unsere Krankenhäuser kämpfen ums Überleben. Laut Deutscher Krankenhausgesellschaft beläuft sich das aktuelle Defizit auf 13 Milliarden Euro. Diese Zahl steht für weit…
Unsere Krankenhäuser kämpfen ums Überleben. Laut Deutscher Krankenhausgesellschaft beläuft sich das aktuelle Defizit auf 13 Milliarden Euro. Diese Zahl steht für weit…
Weil oft die Fähigkeit fehlt, in Prozessen zu denken. Ein erfolgreicher Prozess erfordert das Verständnis für die Perspektiven aller Beteiligten. Wer Prozesse…
Jeder klagt über die Bürokratie im Gesundheitswesen. Vorschriften wie die Personaluntergrenzenverordnung, GBA-Richtlinien und eine Vielzahl von Qualitätsindikatoren bestimmen inzwischen den Alltag von…
Die Krankenhausreform ist beschlossen, doch was bedeutet das wirklich für die Gesundheitsversorgung in Deutschland? Verbessert das Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetz (KHVVG) die Versorgung? In der…
💫 𝗠𝘂𝘁 Lass alte Sicherheiten hinter dir und wage dich auf unbekanntes Terrain. Mut heißt, Risiken einzugehen und Neues auszuprobieren – auch…
In Change-Management-Projekten stoßen wir immer wieder auf das Gleiche: Veränderung ist wie Unkrautjäten. Es reicht nicht, nur Symptome zu beheben – die…
Wie viel Zeit braucht es, um neue Fähigkeiten zu lernen? Egal, ob Sport, Kochen oder komplexe Aufgaben im Beruf – alles braucht…
Wenn es darum geht, IT-Sicherheit im Krankenhaus zu verbessern, gibt es aus meiner Sicht einen klaren ersten Schritt: Verschafft euch einen Überblick…
Menschen wollen Geschichten von Menschen hören! Trotzdem investieren viele Krankenhäuser noch große Summen in klassische Anzeigen, anstatt den direkten Dialog mit potenziellen…
Was wäre, wenn das Material im Krankenhaus immer da wäre – in der richtigen Qualität, zur richtigen Zeit, zu optimalen Preisen –…