Warum ist es so verdammt schwer, ein Krankenhaus zu führen?
Weil zu viele Berufsgruppen nebeneinander statt miteinander arbeiten – ausgebremst durch schlechte Prozesse, starre Strukturen und lähmende Bürokratie.
Die Folgen? Seit Jahren bekannt – und trotzdem Alltag:
⚡ Grabenkämpfe statt Teamarbeit
⚡ Geschäftsführungen als Streitschlichter im Dauerfeuer
⚡ Führungskräfte ohne Ausbildung – aber mit Macht
⚡ Gute Leute gehen – leise, frustriert, ausgebrannt
⚡ Und die Verwaltung? Arbeitet noch mit dem Faxgerät
Wer wirklich etwas verändern will, muss an die Wurzeln ran:
✅ Prozesse vom Patienten her denken – nicht vom Organigramm. Und dann konsequent digitalisieren.
✅ Führung professionalisieren – nicht bloß befördern und sich wundern.
✅ Die Verwaltung als das begreifen, was sie sein sollte: Serviceeinheit, nicht Bürokratiezentrum.
✅ Und diesen einen Satz endlich beerdigen: „Das haben wir schon immer so gemacht.“
Klartext statt Kosmetik – das ist Krankenhausführung im Jahr 2025.
👉 Was meinst du: Wo muss man zuerst ansetzen, damit sich wirklich etwas ändert?