Was wäre, wenn wir aufhörten,


uns von Problemen aufhalten zu lassen und stattdessen unsere Energie auf das richten, was möglich ist?

„Designing Future Society for Our Lives“ – Das Motto der Expo 2025 in Osaka.

Ich war dort – und habe gesehen, wie jedes Land mit Leidenschaft, Kreativität und kulturellem Stolz zeigt:

👉 Wir können Zukunft.

⏳ Ja, es war voll. Ja, wir standen Schlange.
Und trotzdem war jeder Moment auf dem Gelände voller Inspiration.

Hier wurde nicht diskutiert, sondern gestaltet.
Hier war spürbar: Zukunft ist nicht Theorie. Zukunft ist Energie.

🎭 Von Karibik-Karneval über Hightech-Inselstaaten bis hin zu klimaneutralen Stadtkonzepten –jede Nation zeigte: 𝗪𝗶𝗿 𝗮𝗹𝗹𝗲 𝗵𝗮𝗯𝗲𝗻 𝗲𝘁𝘄𝗮𝘀 𝗪𝗲𝗿𝘁𝘃𝗼𝗹𝗹𝗲𝘀 𝘂𝗻𝗱 𝗣𝗼𝘀𝗶𝘁𝗶𝘃𝗲𝘀 𝗯𝗲𝗶𝘇𝘂𝘁𝗿𝗮𝗴𝗲𝗻.

🌴 Besonders Brasilien blieb mir im Kopf – mit einem einfachen, kraftvollen Motto:
„𝗖𝗵𝗮𝗻𝗴𝗶𝗻𝗴 𝘁𝗵𝗲 𝗪𝗼𝗿𝗹𝗱 𝗰𝗮𝗻 𝗯𝗲 𝗮 𝗣𝗮𝗿𝘁𝘆.“

Was für eine schöne Erinnerung daran, dass Wandel nicht nur Arbeit ist –
sondern auch Freude, Kreativität und Lebensfreude bedeuten darf.

Und auch Deutschland inspiriert:
Der deutsche Pavillon?
Digital. Nachhaltig. Hochmodern.
Mit einem charmanten Maskottchen, einem starken Team – und einer klaren Botschaft: 𝗗𝗲𝘂𝘁𝘀𝗰𝗵𝗹𝗮𝗻𝗱 𝗸𝗮𝗻𝗻 𝗭𝘂𝗸𝘂𝗻𝗳𝘁.

💡 Ich wünsche mir, dass wir diese Visionen nicht nur anschauen –
sondern auch umsetzen.
In unseren Städten. In unseren Unternehmen. In unserem Denken.

🌱 Die Zukunft beginnt nicht irgendwann.
Sie beginnt mit dem Mut, größer zu denken – und gemeinsam zu gestalten.

📸 Und für euch: ein paar Eindrücke live von der Expo – direkt aus Osaka
schau Dir die Bilder in der Galerie aus.

Ich freu mich über Dein Kommentar: Was braucht es aus eurer Sicht jetzt, damit Deutschland da ankommt, wo es hingehört –  unter die innovativsten Hightech-Staaten der Welt – mit echter Lebensqualität für alle?

Ich freue mich auf eure Gedanken 👇

Hashtag#Expo2025 Hashtag#Osaka Hashtag#Change Hashtag#ChangingTheWorldCanBeAParty

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert