𝗪𝗲𝗻𝗶𝗴𝗲𝗿 Harvard Business Review, mehr Manga.

3 Dinge, die ich im Kyoto Manga-Museum über Transformation gelernt habe

Ich wollte eigentlich nur Quality Time mit meinem Sohn.

Und stand plötzlich fasziniert vor einer alten Ausgabe von Kamen Rider.

Was als Retro-Trip begann, wurde zum Deep Dive in Leadership, Systemlogik und Identitätswandel.

🧠 3 𝗕𝘂𝘀𝗶𝗻𝗲𝘀𝘀-𝗟𝗲𝗮𝗿𝗻𝗶𝗻𝗴𝘀 𝗮𝘂𝘀 𝗲𝗶𝗻𝗲𝗺 𝗠𝗮𝗻𝗴𝗮-𝗠𝗼𝗺𝗲𝗻𝘁:

𝟭. Transformation hurts.
Der Held wird gegen seinen Willen verändert – halb Mensch, halb Maschine.
Aber er entscheidet sich dennoch, für das Richtige zu kämpfen.

➤ Leadership beginnt dort, wo Kontrolle endet.

𝟮. True Change = zwischen Burnout & Breakthrough.

Der Moment nach der Erkenntnis? Nicht Applaus. Sondern Schlaf.

➤ Wer wirklich verändern will, muss Erschöpfung zulassen.

𝟯. Systeme formen Menschen – aber Menschen können Systeme mit Haltung neu gestalten.

Der Held ist halb Maschine, aber immer noch mit zutiefst menschlicher Haltung.

➤ Auch wenn ein System kalt und unmenschlich ist – mit Haltung, Mut und Willen kannst du es verändern.

👶 Fazit: Mein Sohn hat’s geliebt. Ich hab gelernt. Win-win.

Vielleicht ist das die Zukunft von Leadership-Trainings: Weniger PowerPoint, mehr Popkultur.

Und du? Wo bist du diesen Sommer – und welche unerwartete Erkenntnis hat dich dort gefunden?

Hashtag#Manga Hashtag#LeadershipDevelopment Hashtag#Transformation Hashtag#OrganizationalCulture Hashtag#BusinessPhilosophy Hashtag#Japanreise

Und dank ChatGPT kann ich jetzt auch Japanisch. 😂

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert