Warum interessiert es die breite Öffentlichkeit eigentlich nicht, wie krank unsere Krankenhäuser wirklich sind?
Warum spielt das Gesundheitswesen – obwohl wir alle betroffen sind – in der öffentlichen Debatte keine zentrale Rolle?
🎙In der neuen Folge des HealthCareBrain Podcasts spreche ich mit Prof. Dr. Jochen A. Werner über genau das. Und über die Frage, wie eine echte Transformation gelingen kann – jenseits von Schlagworten.
Wir reden über:
✍️Smart Hospital vs. Realität auf Station
✍️Digitalisierung, die entlastet – statt überfordert
✍️Pflege, die gesehen werden will Und die besonderen täglichen Herausforderungen in Medizin und Pflege
✍️gesunde Langlebigkeit (Longevity) als gesamtgesellschaftliche Aufgabe
✍️und darüber, warum Vertrauen der entscheidende Hebel für Veränderung ist
.
🎧 Jetzt reinhören: https://lnkd.in/eYSXBcPQ
Ideen gibt es genug.
Wer Jochen Werners Publikationen liest, weiß das.
Jetzt geht es ums Umsetzen. Gemeinsam. Gesellschaftlich. Unvermeidbar.
Denn es ist nicht mehr fünf vor zwölf – es ist zehn nach.
Was denkst du: Warum reden wir so wenig über das, was in unseren Kliniken wirklich los ist?
Ich freue mich auf Deine Gedanken.
Lennart Eltzholtz HealthCareBrain