Warum handeln so viele Leitungsteams nicht – obwohl sie wissen, was falsch läuft?

In meinen Projekten begegnen mir immer wieder vier typische Blockaden:
🔹 Tunnelblick im Team
🔹 Fehlender Rückenwind
🔹 Falsche Beratung
🔹 Überlastete Leitung

𝗪𝗮𝘀 𝗺𝗶𝗰𝗵 𝗱𝗮𝗿𝗮𝗻 𝗯𝗲𝘀𝗼𝗻𝗱𝗲𝗿𝘀 𝗯𝗲𝘀𝗰𝗵𝗮̈𝗳𝘁𝗶𝗴𝘁:
Es gibt gute Ideen/Pläne – aber die echten Stolpersteine werden oft nicht aktiv aus dem Weg geräumt.

Und am Ende wundert sich das Leitungsteam, warum „nichts passiert“.

Die Mitarbeitenden denken: „Das bringt doch eh nichts.“

Mein Appell:
Nehmt euch die Zeit. Schaut systematisch hin.
Und arbeitet genau da, wo es wirklich klemmt.

📌 Zur Info: Ich teste aktuell jede Woche eine neue KI – dieses Mal: 𝗚𝗮𝗺𝗺𝗮. Damit habe ich diese Slide-Serie gebaut. Noch nicht perfekt, aber ein spannender Weg, um komplexe Themen schnell und visuell zugänglich zu machen.

𝗗𝘂 𝗯𝗶𝘀𝘁 𝗧𝗲𝗶𝗹 𝗱𝗲𝘀 𝗟𝗲𝗶𝘁𝘂𝗻𝗴𝘀𝘁𝗲𝗮𝗺𝘀 𝗶𝗻 𝗲𝗶𝗻𝗲𝗺 𝗞𝗿𝗮𝗻𝗸𝗲𝗻𝗵𝗮𝘂𝘀?
Und willst einfach mal 30 Minuten unverbindlich darüber sprechen, woher die Blockaden in deinem Haus kommen könnten?

Dann schreib mir gern eine persönliche Nachricht.

#Gesundheitswesen #Krankenhaus #Führung #Transformation #HealthCareBrain

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert