Notruf an die Politik: Das deutsche Rettungssystem versagt – jetzt geht’s vor das Verfassungsgericht!
Deutschlands Rettungsdienst steckt in der Krise. Wer in einem Notfall überlebt, hängt vom Wohnort ab – ein unhaltbarer Zustand! Die Björn Steiger Stiftung hat genug und zieht vor das Bundesverfassungsgericht.
❌ 16 Bundesländer – 16 unterschiedliche Rettungsstandards
❌ Rettungswagen kommen oft zu spät – mit tödlichen Folgen
❌ Der Bund zahlt, übernimmt aber keine Verantwortung für die Qualität
🚑 Warum ist das so gefährlich?
In manchen Städten trifft der Rettungswagen schnell ein. In anderen Gegenden kommt er zu spät – und das kann tödlich enden. Während viele Länder moderne und digitale Systeme nutzen, bleibt Deutschland bei veralteten Strukturen aus den 70ern hängen.
👉 Verfassungsbeschwerde als letzte Hoffnung!
Die Björn Steiger Stiftung zieht vor das Bundesverfassungsgericht – gegen den Bund und das Land Baden-Württemberg als Beispiel für alle Bundesländer. Das Ziel? Einheitliche, moderne und effiziente Rettungsdienste, die Leben retten statt gefährden!
🗣️ „Jeden Tag sterben Menschen, weil unser Rettungssystem nicht funktioniert. Das ist inakzeptabel!“ – Pierre-Enric Steiger, Präsident der Björn Steiger Stiftung
🔎 Was muss sich ändern?
✅ Der Bund muss Verantwortung übernehmen und einheitliche Standards festlegen.
✅ Das Chaos aus 16 verschiedenen Rettungsgesetzen muss enden.
✅ Notrufsysteme, Hilfsfristen und Rettungsmittel brauchen bundesweit einheitliche Qualitätsstandards.
Unglaublich, dass es soweit gekommen ist und nichts passiert!
Und mein größter Respekt gilt den Menschen, die in diesem System trotz katastrophaler Rahmenbedingungen Großartiges leisten. Danke dafür! 🙏
👉 Was denkt ihr? Ich freu mich auf Deinen Kommentar.