🔹 5 Tipps für schlanke Krankenhaus-Prozesse! 🔹
🚑 Überlastete Teams? Ständige Wartezeiten? Frust über ineffiziente Abläufe?
Das muss nicht sein! Wer im Krankenhaus effizient mit zufriedenen Mitarbeitern arbeiten will, braucht klare Prozesse.
💡 𝗢𝗵𝗻𝗲 𝗴𝘂𝘁𝗲 𝗣𝗿𝗼𝘇𝗲𝘀𝘀𝗲 𝗶𝘀𝘁 𝗮𝗹𝗹𝗲𝘀 𝗻𝗶𝗰𝗵𝘁𝘀.
Warum? Weil sie…
1️⃣ Digitalisierung ermöglichen.
2️⃣ reibungslose, berufsgruppenübergreifende Abläufe schaffen.
3️⃣ Zeit sparen.
4️⃣ Fehler reduzieren.
5️⃣ Geschwindigkeit erhöhen.
6️⃣ Qualität steigern.
7️⃣ Transparenz schaffen.
8️⃣ Kosten senken.
❗ Und das Beste: Mitarbeiter- und Patientenzufriedenheit steigen.
🚀 Ein echtes Plus für die Fachkräftegewinnung!
🔹 Wie entwickelt ihr schlanke Prozesse? Hier 5 Tipps:
1️⃣ Visualisieren: Mitarbeitende im Umgang mit Flussdiagrammen (z. B. Swimlane-Diagramme) schulen.
2️⃣ Beteiligen: Alle Berufsgruppen & Hierarchien einbeziehen – das erhöht Akzeptanz und Umsetzung.
3️⃣ Schulen: Neue Abläufe verständlich kommunizieren und trainieren.
4️⃣ Kontrollieren: Regelmäßig prüfen, ob die Prozesse wirklich gelebt werden.
5️⃣ Anpassen: Agil bleiben! Gute Ideen zur Verbesserung aktiv aufgreifen.
🧐 Wie läuft das bei euch?
Sind eure Prozesse schlank & digital oder habt ihr noch Hürden? Ich bin gespannt auf eure Erfahrungen!