Mitarbeiter:innen und Patient:innen anziehen? 🚀
Dann orientiert euch an den Erfolgskriterien der Magnet-Krankenhäuser!
Der Weg dorthin ist allerdings ein steiniger, denn es braucht nicht weniger als einen tiefgreifenden Kulturwandel.
Doch die Richtung ist klar: Freude an der Arbeit und eine kompromisslose Ausrichtung aller Prozesse auf die Patient:innen sind der Schlüssel – ganz vereinfacht gesagt.
Aber was steckt konkret dahinter? 🧐
1983 wurden 14 Schlüsselfaktoren identifiziert, die Krankenhäuser auszeichnen, denen es gelingt, auch in Zeiten des Arbeitskräftemangels ausreichend qualifiziertes Personal zu gewinnen und zu halten. Daraus entstand das Magnet-Recognition-Programm, ein Qualitätsmerkmal, das viele der besten Krankenhäuser in den USA tragen.
Hier ein Überblick über die 14 Erfolgsfaktoren:
1️⃣ Führungsqualität: Kompetente, risikobereite Führungskräfte, die Unternehmenswerte aktiv leben und ihre Mitarbeitenden stärken.
2️⃣ Organisationsstruktur: Flache Hierarchien und dezentrale Strukturen.
3️⃣ Partizipative Führung: Mitarbeiterfeedback fließt in Entscheidungen auf allen Ebenen ein.
4️⃣ Wettbewerbsfähige Gehälter & Anreize: Attraktive Vergütungsmodelle und Benefits.
5️⃣ Eigenverantwortung der Pflege: Pflegende koordinieren eigenständig die Versorgung.
6️⃣ Qualitätsorientierte Pflege: Fokus auf bestmögliche Ergebnisse.
7️⃣ Kontinuierliche Verbesserung: Alle tragen zur Optimierung bei.
8️⃣ Spezialberatung: Zugang zu Experten bei Bedarf.
9️⃣ Professionelle Standards: Pflege auf höchstem Niveau.
🔟 Gemeindebezug: Integration in die lokale Gemeinschaft.
1️⃣1️⃣ Wissenstransfer: Aktive Weitergabe von Know-how.
1️⃣2️⃣ Positives Image der Pflege: Pflegeberufe werden wertgeschätzt.
1️⃣3️⃣ Interdisziplinäre Zusammenarbeit: Respekt und Wertschätzung im Team.
1️⃣4️⃣ Personalentwicklung & Karrierepfade: Klare Perspektiven und Weiterbildungsmöglichkeiten.
❓Wie weit ist Dein Krankenhaus auf dem Weg dorthin? 🏥✨