| | |

Ein Krankenhaus ist wie ein Orchester

Ein Krankenhaus ist wie ein Orchester: Ärzte und Manager spielen unterschiedliche Instrumente – doch was passiert, wenn keiner auf den anderen hört? 🎻🎷

👩‍⚕️ Ärzte und 🏢 Krankenhausmanager haben dasselbe Ziel: das Beste für die Patienten und das Krankenhaus. Trotzdem geraten sie im Alltag oft aneinander. Warum? Weil sie ganz unterschiedlich denken und handeln!

Ein fiktiver Dialog zeigt das Problem:

👨‍⚕️ Arzt: „Ich entscheide direkt am Patienten, was das Beste ist. Warten geht nicht!“

👨‍💼 Manager: „Für eine nachhaltige Lösung brauchen wir Daten 📊 und Abstimmung. Ich lasse die Optionen prüfen und bespreche sie nächste Woche im Führungsteam.“

👨‍⚕️ Arzt: „Bis dahin könnte es für den Patienten zu spät sein! ⏱️“

👨‍💼 Manager: „Ich verstehe das, aber unsere Aufgabe ist es, Prozesse zu schaffen, die für möglichst viele Patienten das Beste ermöglichen. 🏥“

👨‍⚕️ Arzt: „Ich will das Beste für diesen Patienten – und zwar jetzt, koste es, was es wolle. 🫀💉“

👨‍💼 Manager: „Und ich will das Beste für das Krankenhaus. Ohne wirtschaftliche Prozesse können wir langfristig niemandem helfen. ⚙️💵“

Unterschiedliche Herangehensweisen – beide sind richtig

Die Unterschiede zwischen Ärzten und Managern sind kein Zufall. Sie haben mit ihrer Ausbildung und ihrem Berufsalltag zu tun:

📚 So lernen Ärzte:

• Schnelle Entscheidungen selbst treffen

• Konzentriert auf Details und den einzelnen Patienten arbeiten

• Unsicherheiten möglichst vermeiden

• Karriere basiert auf medizinischer Exzellenz

📈 So lernen Manager:

• Entscheidungen gemeinsam und im großen Kontext treffen

• Strukturen und Prozesse im Blick haben

• Auch mit Unsicherheiten umgehen können

• Karriere basiert auf Organisationserfolg

Beide Denkweisen sind im Alltag absolut notwendig und richtig.

Worauf kommt es an?

🔑 Deshalb ist es so wichtig, dass beide Seiten aufeinander zugehen. Geht in die Schuhe des anderen: 👞👟

Ärzte profitieren von einem besseren Verständnis für Krankenhausstrukturen.

Manager lernen, die Dringlichkeit medizinischer Entscheidungen richtig einzuordnen.

✨ Fazit: Ein Krankenhausmanager sollte die Medizin verstehen, ein Arzt das Denken eines Managers.

Wenn beide Seiten einander zuhören und zusammenarbeiten, entstehen großartige Lösungen – für Patienten, Mitarbeitende und das gesamte Krankenhaus. 🏥❤️

💬 Wie sind eure Erfahrungen?

Teilt eure Gedanken in den Kommentaren! 👇

#Management #ChangeManagement #Krankenhaus

Foto: Lea Städler für Annette Koroll FOTOS

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert