Change Management ist meine Leidenschaft.
Warum? Weil es auf jedes Detail ankommt. Oft sind es die kleinen Dinge, die den Unterschied machen – oder alles ins Wanken bringen. Ist das einfach? Nein. Geht das schnell? Auch nicht. Aber der Erfolg ist es wert.
Wie gehe ich vor?
1. 𝗘𝗶𝗻𝗲𝗻 𝗸𝗹𝗮𝗿𝗲𝗻 𝗣𝗹𝗮𝗻: Für mich beginnt alles mit einer Excel-Liste. Sie ist meine Landkarte.
2. Nicht beirren lassen: Mein Plan, mein Big Picture – daran halte ich fest.
3. 𝗠𝗲𝗻𝘀𝗰𝗵𝗲𝗻 𝗲𝗶𝗻𝗯𝗲𝘇𝗶𝗲𝗵𝗲𝗻: 𝗔𝗯𝗲𝗿 stellt euch darauf ein: Ncht alle bleiben bis zum Ende. Change bringt Bewegung – Mitarbeiter gehen, neue kommen.
𝗪𝗮𝗿𝘂𝗺 𝗖𝗵𝗮𝗻𝗴𝗲 𝗠𝗮𝗻𝗮𝗴𝗲𝗺𝗲𝗻𝘁 𝘄𝗲𝗵 𝘁𝘂𝘁
Change bedeutet, liebgewonnene Dinge loszulassen. Es ist, als würde man ein Puzzle neu zusammensetzen, ohne vorher das exakte Bild zu kennen. Und ja, es tut manchmal weh.
Doch wenn der Wandel gelingt, ist es das Schönste zu sehen, wie Menschen über sich hinauswachsen. Wenn ihnen Flügel wachsen, wenn ihre Augen leuchten – dann hat sich jede Herausforderung gelohnt.
Egal, wohin Eure Reise 2025 geht:
• Glaubt an Euer Big Picture.
• Nehmt Euer Team mit.
• Helft Euren Mitarbeitern, Flügel wachsen zu lassen.
• Bleibt auf dem Weg, auch wenn es steinig wird.
Und vertraut darauf: Die größten Talente übertreffen oft unsere kühnsten Erwartungen. Viel Erfolg bei Euren Change-Projekten im neuen Jahr. Liebt die Herausforderung und freut Euch an den leuchtenden Augen – denn wenn es klappt, ist jeder Tag wie Weihnachten. 🎄✨