| |

🚀 Warum scheitern so viele Projekte an schlechten Prozessen? 🚀

Weil oft die Fähigkeit fehlt, in Prozessen zu denken.

Ein erfolgreicher Prozess erfordert das Verständnis für die Perspektiven aller Beteiligten. Wer Prozesse erfolgreich gestalten will, muss in der Lage sein, in den Schuhen des anderen zu gehen. Manchmal bedeutet das, das eigene Handeln anzupassen oder gar radikal zu verändern, um den Prozess insgesamt zu verbessern.

Oftmals erwartet man Dinge von anderen Bereichen – dabei wäre es eigentlich das eigene Denken, das hinterfragt werden müsste.

Das erfordert Mut und die Fähigkeit, sich selbst kritisch zu hinterfragen:

𝗕𝗶𝗻 𝗶𝗰𝗵 𝗧𝗲𝗶𝗹 𝗱𝗲𝗿 𝗟𝗼̈𝘀𝘂𝗻𝗴 𝗼𝗱𝗲𝗿 𝗧𝗲𝗶𝗹 𝗱𝗲𝘀 𝗣𝗿𝗼𝗯𝗹𝗲𝗺𝘀?

Natürlich gibt es viele Methoden, um Prozesse zu designen. Leider werden diese nur in wenigen Studiengängen vermittelt.  Es lohnt sich diese zu beherrschen, um die Schleifen und Unklarheiten in Prozessen sichtbar zu machen.

💡Und was passiert, wenn schlechte Prozesse digitalisiert werden? Richtig! Der Prozess wird zu einem schlechten digitalen Prozess.💡

Ein Beispiel: Eine Software wird eingeführt, ohne daran zu denken, dass Abteilung X die Daten braucht, die in Abteilung Y erfasst werden. Also wird in Abteilung X eine separate Software implementiert. Das Ergebnis? Ein mühsames Exportieren und Importieren über Excel oder – noch schlimmer – manuelles Abtippen.📠

Hast du schon erlebt, wie Digitalisierung einen schlechten Prozess noch komplizierter gemacht hat?

Prozessdenken ist eine Fähigkeit, die man lernen kann – und die langfristig Erfolg und Zufriedenheit steigert. 🌟

#Prozessdenken #Digitalisierung #Projektmanagement #Teamwork #Innovation

💫💫Durchgängige Prozesse im Einkauf? Wie es geht erfährst Du in unserem Buch Supply it

Praxisguide für Einkauf und Logistik im Krankenhaus: https://lnkd.in/ezbuDXBM

🎶Krankenhausmanagement für die Ohren? Hör den Podcast von HealthCareBrain. 🎶

Spotify: https://lnkd.in/evSqJ5VR

Apple: https://lnkd.in/esxGkuWH

#HealthCareBrain #Krankenhausmanagement

Foto Sonja Müller

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert