|

đŸŒ± Change Management: Warum VerĂ€nderung oft „wehtut“

In Change-Management-Projekten stoßen wir immer wieder auf das Gleiche: VerĂ€nderung ist wie UnkrautjĂ€ten. Es reicht nicht, nur Symptome zu beheben – die Wurzeln des Problems mĂŒssen heraus.

Doch genau hier liegt die Herausforderung: Diese „Wurzeln“ sind oft lang gehegte Überzeugungen oder vertraute Strukturen, an denen viele festhalten.

🔄 Der wahre „Schmerz“ des Wandels?

VerĂ€nderung bedeutet, sich von Vertrautem zu lösen, auch wenn es ĂŒber Jahre gut funktioniert hat. Der Weg zur Verbesserung erfordert Mut, alte Gewohnheiten loszulassen.

✹ Traut euch!

Sucht die Wurzeln des Übels. Entfernt sie. Schritt fĂŒr Schritt. Wer die Wurzeln findet und entfernt sorgt dafĂŒr, dass die VerĂ€nderung dauerhaft bleibt.

Viel Erfolg auf eurem Weg! 🚀

Hier geht es zum Video: https://www.linkedin.com/posts/kerstinstachel_change-management-warum-ver%C3%A4nderung-oft-activity-7257317134018523136-Hu6d?utm_source=share&utm_medium=member_desktop

Ähnliche BeitrĂ€ge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert