| | |

Stell dir vor, du willst ohne Training bei den Olympischen Spielen antreten.

Klingt absurd, oder?

Doch genau das passiert oft in Unternehmen: Eine Fachkraft wird zur Führungskraft befördert – ein neuer Mitarbeiter wird am ersten Tag in den Dienstplan voll eingeteilt – ohne entsprechendes Training und ohne Unterstützung.

Das Ergebnis? Schnell steigt die Fluktuation, die Ergebnisse verschlechtern sich. Die „Lösung“ scheint einfach: Führungskraft austauschen und das Spiel beginnt von vorn.

Die Abwärtsspirale hat begonnen.

Dabei könnte es so einfach sein: Wenn dein Unternehmen Spitzenleistungen erzielen soll, dann investiere in das Training und die Unterstützung deiner Führungskräfte. Sie sind die Trainer deines Teams – und ohne gute Trainer, keine Medaillen, kein Sieg.


Was macht eine Führungskraft, die ihre Mitarbeiter:innen coacht?

Er/Sie sorgt für:
🌟 Förderung von Potenzial
🌱 Kontinuierliches Wachstum ermöglichen
🗣 Bessere Kommunikation im Team und zwischen den Bereichen erreichen
🎯 Zielorientierung sicherstellen
💪 Motivation und Engagement fördern
🧩 Problemlösungskompetenz vermitteln

Versetze Deine Führungskräfte in die Lage das umzusetzen und Du wirst sehen, wie sich Dein Unternehmen verändert.

Was tust Du um Deine Führungskräfte kontinuierlich zu entwickeln?

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert