| |

Die PPR 2.0 kommt! Was bringt sie und brauchen wir sie wirklich?

Meiner Meinung nach löst die PPR 2.0 derzeit keines der akuten Probleme.

Das Hauptproblem ist der Personalmangel. Jede Pflegekraft am Bett wird bezahlt. Jedes Krankenhaus sucht händeringend Pflegepersonal. Damit in pflegesensitiven Bereichen nicht mit Unterbesetzung oder unzureichender Qualifikation gearbeitet wird, gibt es die Personaluntergrenzenverordnung und die gba-Richtlinien.

Auch die Entlastungstarifverträge regeln an vielen Standorten Mindestbesetzungen und den Umgang mit besonderen Belastungen.

Es braucht also aus meiner Sicht derzeit kein weiteres Instrument. Denn alles muss dokumentiert werden und am Ende muss man im schlimmsten Fall nach drei Verordnungen dokumentieren.

Mehr Bürokratie trägt nicht dazu bei, dass sich die Pflegekräfte um die Patienten kümmern können. Also Fazit: Es gibt schon genug Verordnungen. Es braucht nicht noch eine. Was wir brauchen, sind mehr Menschen, die sich für den Pflegeberuf begeistern. Diese begeistern wir, wenn wir ihnen die Möglichkeit geben sich intensiv um die Patienten:innen zu kümmern.

Etwas ausführlicher erkläre ich die Zusammenhänge im Video und weil es wie immer etwas komplizierter ist, ist das Video etwas länger. 😉

Und leider wurde er nicht vollständig hochgeladen 😥 Aber ich habe eine Lösung gefunden. Hier geht es zum Video:

Mein Video zur PPR 2.0 auf Youtube

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert