|

Vorsicht mit Worten – sie können tiefer schneiden als ein Skalpell.

Stell dir vor, du liegst im Krankenhaus und der Arzt kommt mit einem Medizinprodukt an dein Bett. Während er die Verpackung öffnet, sagt er: „Jetzt haben wir schon wieder ein neues Produkt. Der Einkauf macht, was er will. Ich muss erst die Gebrauchsanweisung lesen. Ich habe keine Ahnung, wie ich das anschließen soll.“ Wie würdest du dich fühlen?

Klingt unglaublich? Ist es aber nicht!

𝗗𝗶𝗲 𝗨𝗿𝘀𝗮𝗰𝗵𝗲𝗻?
1. Verwaltung und Nutzer reden nicht miteinander: Einsparungen stehen im Vordergrund, Entscheidungen werden am Schreibtisch getroffen. Die Nutzer werden nicht einbezogen.

1. Mangelndes Kommunikationstraining: Ärzte und Pflegepersonal sind oft nicht ausreichend darin geschult, wie ihre Worte auf Patienten wirken. Ein unbedachtes Wort, ein Satz kann mehr Schaden anrichten, als man denkt.



Was kannst Du tun?

– Produktänderungen immer in enger Zusammenarbeit mit den Anwendern vornehmen.
– Den Umgang mit komplexen neuen Produkten sorgfältig schulen.
– Die Mitarbeiter:innen in allen Berufsgruppen in kundenorientierter Kommunikation ausbilden.

𝗗𝗲𝗻𝗸𝗲 𝗶𝗺𝗺𝗲𝗿 𝗱𝗮𝗿𝗮𝗻: 𝗠𝗲𝗻𝘀𝗰𝗵𝗲𝗻 𝗲𝗿𝘇𝗮̈𝗵𝗹𝗲𝗻 𝗺𝗲𝗵𝗿 𝗠𝗲𝗻𝘀𝗰𝗵𝗲𝗻 𝘃𝗼𝗻 𝗶𝗵𝗿𝗲𝗻 𝗻𝗲𝗴𝗮𝘁𝗶𝘃𝗲𝗻 𝗘𝗿𝗳𝗮𝗵𝗿𝘂𝗻𝗴𝗲𝗻 𝗮𝗹𝘀 𝘃𝗼𝗻 𝗶𝗵𝗿𝗲𝗻 𝗽𝗼𝘀𝗶𝘁𝗶𝘃𝗲 𝗘𝗿𝗳𝗮𝗵𝗿𝘂𝗻𝗴𝗲𝗻. 𝗪𝗲𝗿 𝘀𝗰𝗵𝗻𝗲𝗹𝗹 𝘀𝗽𝗮𝗿𝘁, 𝗿𝗶𝘀𝗸𝗶𝗲𝗿𝘁 𝗲𝗶𝗻𝗲𝗻 𝗥𝗲𝗽𝘂𝘁𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻𝘀𝘃𝗲𝗿𝗹𝘂𝘀𝘁 𝘂𝗻𝗱 𝘃𝗲𝗿𝗹𝗶𝗲𝗿𝘁 𝗶𝗺 𝘀𝗰𝗵𝗹𝗶𝗺𝗺𝘀𝘁𝗲𝗻 𝗙𝗮𝗹𝗹  𝗣𝗮𝘁𝗶𝗲𝗻𝘁𝗶𝗻𝗻𝗲𝗻 𝘂𝗻𝗱 𝗣𝗮𝘁𝗶𝗲𝗻𝘁𝗲𝗻.

Jetzt Termin Vereinbaren!

🎶Krankenhausmanagement für die Ohren? Hör den Podcast von HealthCareBrain. 🎶



Spotify: https://open.spotify.com/show/0bVOCy5ajCKLNNiAn79lTt

Apple: https://podcasts.apple.com/de/podcast/healthcarebrain/id1697013998

💫💫Durchgängige Prozesse im Einkauf? Wie es geht erfährst Du in unserem Buch Supply it
Praxisguide für Einkauf und Logistik im Krankenhaus: https://buchshop.bod.de/supply-it-9783757810283

Foto Sonja Müller und erstellt mit KI von Canva

#HealthCareBrain #Krankenhausmanagement #Gesundheit #Patientensicherheit #Kommunikation

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert