|

Was bleibt vom Hauptstadtkongress?


Mein Fazit: Viele Menschen, die etwas anpacken und verändern wollen. Die Möglichkeiten, die Künstliche Intelligenz bietet, sind schlichtweg elektrisierend.

Trotz aller Hürden und Herausforderungen war die Atmosphäre erfüllt von Energie, Mut und einer starken Bereitschaft zur Veränderung. Ich bin hoffnungsvoll, dass die Rückmeldungen der Bundesländer und Krankenhäuser in der Diskussion der Gesetzesentwürfe Beachtung finden werden. Irgendwann wird die  Bürokratie weniger werden.

👍💪 Ein großes Dankeschön an alle für die inspirierenden Gespräche – zusammen können wir viel erreichen!👍💪

Meine 3 Learnings:

𝗗𝗶𝗴𝗶𝘁𝗮𝗹𝗲 𝗧𝗿𝗮𝗻𝘀𝗳𝗼𝗿𝗺𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻 𝗶𝘀𝘁 𝗻𝗶𝗰𝗵𝘁 𝗴𝗹𝗲𝗶𝗰𝗵 𝗱𝗶𝗴𝗶𝘁𝗮𝗹𝗲 𝗧𝗿𝗮𝗻𝘀𝗳𝗼𝗿𝗺𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻: Im Englischen unterscheidet man zwischen ‚Digitization‘ (die Umwandlung von analogen in digitale Formate) und ‚Digitalization‘ (die Nutzung digitaler Technologien zur Weiterentwicklung von Geschäftsmodellen).

𝗘𝗺𝗽𝗮𝘁𝗵𝗶𝗲 𝗱𝘂𝗿𝗰𝗵 𝗧𝗲𝗰𝗵𝗻𝗶𝗸: Eine Studie zeigt, dass Patienten Avatare oft als empathischer empfinden als echte Menschen. Eine faszinierende Einsicht in die menschliche Interaktion mit KI.

𝗙𝗼𝗿𝘁𝘀𝗰𝗵𝗿𝗶𝘁𝘁𝗲 𝗶𝗻 𝗱𝗲𝗿 𝗞𝗜: Künstliche Intelligenz gibt es schon lange. Der entscheidende Durchbruch ist jetzt, dass Modelle die menschliche Sprache verstehen und interpretieren können.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert