|

Krankenhäuser ertrinken in Bürokratie.

Überregulierung, Doppeldokumentation, bürokratische Qualitätssicherungsmaßnahmen, Fehler- und Mängelsuche, Sanktionsandrohungen …..https://lnkd.in/etCEsAph

Den Krankenhausverwaltungen bleibt nichts anderes übrig, als Ärzte:innen und Pflegekräfte zu einer immer genaueren Dokumentation anzuhalten.



💰 Werden die Vorgaben nicht eingehalten, werden Budgets gekürzt oder erbrachte Leistungen nicht bezahlt.💰

Nur wer schon einmal an einer Kassenverhandlung teilgenommen hat, kann sich überhaupt vorstellen, wie viel Bürokratie in Deutschland möglich ist.
❌ Ordner um Ordner wird gefüllt.
❌ Unzählige Excel-Tabellen erstellt.
❌Alles muss fein säuberlich berechnet und von Wirtschaftsprüfern testiert werden.
❌ Fehler in Dienstplänen oder Tätigkeitsbeschreibungen können zu Budgetkürzungen führen.

Jedes Krankenhaus muss sein individuelles Budget verhandeln. Viele Kassenvertreter sitzen der Klinikleitung gegenüber.

😠 Diese Bürokratie schafft Arbeitsplätze im Controlling, bei Wirtschaftsprüfern, Beratern und Krankenkassen.

😠Ärzte:innen und Pflegekräfte verbringen wertvolle Zeit mit der Dokumentation.

⚡ So kann es nicht weitergehen. ⚡

Bringt die Krankenhausreform eine Änderung?

Die Regierungskommission ist sich zwar einig, dass Bürokratieabbau zwingend notwendig ist. Es gibt noch keine konkreten Maßnahmen. Die Prüfungen werden verlagert und dann anders, aber noch ähnlich wie jetzt durchgeführt. Wahrscheinlich kommen weitere Prüfungen hinzu.

🤔 Woran das liegt ?🤔

Ich glaube, niemand kann sich vorstellen, wie bürokratisch so eine Budgetverhandlung oder die Prüfung von Qualitätsvorgaben ist.

Und die, die es wissen, haben keine Zeit, sich in die Diskussion einzubringen, weil sie mit der Erfüllung der bürokratischen Vorgaben ausgelastet sind.

Ein fataler Teufelskreis.

Lust auf mehr Praxiswissen rund um das Krankenhausmanagement? Dann höre unseren Podcast Podcast – HealthCareBrain



#HealthCareBrain
#Krankenhausmanagement

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert