Zuhören ist eine wichtige Fähigkeit im kulturellen Wandel.
Die Kunst besteht jedoch darin, die Menschen zum Sprechen zu bringen.
Warum ist das oft schwierig?
😪 In Organisationen herrscht Angst: Mitarbeiter:innen denken: „Wenn ich sage, was ich denke, dann verliere ich meinen Job“.
😪Mitarbeiter:innen haben das Gefühl, dass ihre eigene Meinung nicht zählt: „Die da oben interessieren sich sowieso nicht für meine Meinung. „
😪 Mitarbeiter:innen haben das Gefühl, nicht wirksam zu sein: „Ich habe doch schon 100 Mal gesagt, dass wir dies oder jenes anders machen müssen, um erfolgreich zu sein. Aber niemand hat zugehört.
Damit Mitarbeiter ehrlich sagen, was sie bewegt, braucht es Vertrauen, und Vertrauen muss man sich verdienen.
Was du tun kannst:
✍ Frage aktiv nach Meinungen und Ideen.
✍ Setze die Ideen und Anregungen um.
✍ Zeige den Beschäftigten im Alltag, dass sie etwas bewirken können, wenn sie sich einbringen. Setze Vorschläge zeitnah um.
Klar: Je nachdem, wo Deine Organisation steht, kann das ein langer und steiniger Weg sein.
❓ Mit welchen Methoden hast Du gute Erfahrungen gemacht?
#HealthCareBrain #Krankenhausmanagement #ChangeManagement