Ungleiche Maßstäbe: Warum Frauen härter kämpfen müssen
🤵 Manfred geht in den Verhandlungen aufs Ganze, der Lieferant droht mit Lieferstopp -aber hey, das ist doch nur Durchsetzungsvermögen, oder? 💥
👩 Astrid zeigt das gleiche Durchsetzungsvermögen – Die Reaktion?
Oh Mensch, die vergrault unseren Lieferanten, das hätte sie doch partnerschaftlicher regeln können. Nächstes Mal sollte jemand anderes die Verhandlungen führen.
🤵Simon entdeckt Fehler um Fehler in einer endlosen Excel-Tabelle – und trägt jeden Fehler akribisch vor – und wird dafür gefeiert! 🎉
👩 Ingrid macht das Gleiche.
Diee Reaktion? Wie sie sich wieder einmal in den Details verliert. Unglaublich! Das sie nicht versteht, dass es um Lösungen geht. 💡
🤵Otto brüllt sein Team an!
Die Reaktion: Tja, ein echter Mann hat eben Ecken und Kanten. Ein echter Chef, der sich durchsetzen kann.
👩Lisa verliert die Fassung und wird laut:
Sofort heißt es: „Hysterische Ziege“ ! Die einhellige Meinung: Als Führungskraft taugt sie nun wirklich nicht.
Wie oft habe ich erlebt, dass das gleiche Verhalten von Männern und Frauen völlig unterschiedlich bewertet wird.
Frauen reagieren übrigens oft genauso merkwürdig/irrational: Sie verzeihen einem Mann viel eher ein rüpelhaftes, unangemessenes Verhalten, als dass sie dies einer Frau nachsehen.
Rollenstereotype sind tief in uns verankert und werden und wurden immer wieder in der Gesellschaft, in Filmen, in Büchern manifestiert.
🤵 🤠 Der Mann als harter Kerl, der für Ordnung/Gerechtigkeit und Sicherheit kämpft und sich dabei auch mal daneben benehmen darf,
👩🚸 und die Frau als fürsorgliche Mutter und sanftes Wesen, das mit Engelsgeduld jede Träne trocknet.
Achtet mal drauf 😊 Hast Du auch schon erlebt, dass Klischees Urteile über das Verhalten prägen? Wie bleibst Du objektiv?
In diesem Sinne alles Gute zum Frauentag. Glaubt an euch. Habt Geduld und bleibt dran.
#Frauentag #Frau #Führung