8 Ideen für die Selbstführung – die Voraussetzung, um andere führen zu können.
Was meine ich damit? Nur wer sich selbst wertschätzt und darauf achtet, seine ganz persönlichen beruflichen und persönlichen Ziele zu erreichen, wird andere erfolgreich führen. Warum? Führungskräfte sind Vorbilder! Je besser es gelingt, diese Rolle auszufüllen, desto erfolgreicher sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
1💡 Setze Dir klare und realistische berufliche und persönliche Ziele und achte darauf, dass Du die Hoheit über Deinen Terminkalender behältst. Es sollte Zeiten geben, die nur Du planen kannst.
2💡 Achte auf Dich selbst. Nimm Dir Zeit für: ausreichend Schlaf, gesunde Ernährung und Sport. Nur so hast Du auf Dauer genug Energie und geistige Klarheit, um langfristig erfolgreich zu sein. Denn: Führung ist kein Sprint, sondern ein Marathon.
3💡Lerne kontinuierlich: Setze Dich mit neuen Trends, Methoden, gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Entwicklungen auseinander.
4💡Bleibe auch bei Rückschlägen positiv. Konzentriere Dich auf Lösungen, nicht auf Probleme. Je höher Du in der Hierarchie stehst, desto weniger Freunde hast Du und desto mehr Kritiker und Neider hast Du.
5💡 Baue starke Netzwerke auf. Suche Dir Sparringspartner außerhalb Deines Unternehmens und Deiner Branche.
6💡 Lerne die Kunst der Meditation.
7💡Mache Pläne, aber habe die Freiheit, sie über den Haufen zu werfen, wenn sich neue Möglichkeiten ergeben. Halte die Augen offen und achte auf die Türen, die sich öffnen, auch wenn sie nicht in deinen Plan passen.
8💡Probiere neue Dinge aus: Male ein Bild, besuche einen unbekannten Ort, probiere eine neue Sportart aus. …. Das entspannt nicht nur, sondern verdrahtet Deine Gehirnzellen neu und bringt Dich auf ganz neue Ideen.
Hashtag
Hashtag#Wie führst Du Dich? Was ist Dir wichtig? Ich freu mich auf Deine Ergänzungen.