Das Thema: Finanzierung: Woher kommt eigentlich das Geld? 💰 💰💰💰
Dies ist der 2. Teil der Folge: Ein Einblick in die komplexe Welt des Krankenhauses. In diesen Folgen erläutern wir praxisnah wie ein Krankenhaus funktioniert.
In Teil 1 haben wir uns mit folgenden Fragen beschäftigt:
💡 Was bedeutet es in einer Expertenorganisation zu arbeiten?
💡 Was unterscheidet die Erbringung einer Dienstleistung von einem Produktionsunternehmen?
💡 Wer sind die wichtigen Interessengruppen im Krankenhaus?
💡 Trägerform & Versorgungsstufe – welchen Einfluss haben sie auf die Einkaufsstrategie?
Hier geht es zu Teil 1: Spotify: https://open.spotify.com/episode/0ItyxEOknLdCMfcl7drksT
Apple: https://podcasts.apple.com/us/podcast/13-willkommen-in-der-krankenhauswelt-teil-2/id1697013998?i=1000640867092
In Teil 2 geht es vor allem um eine Sache: Geld.
💡Wie finanziert sich das deutsche Gesundheitswesen?
💡Was bedeutet duale Finanzierung?
💡Ambulant vor stationäre – aber klappt das auch?
💡Was ist eine DRG, ein ZE oder eine NUB?
Mit der angekündigten Krankenhausreform des Bundesgesundheitsministeriums (BMG) wurden von Herrn Lauterbach große Veränderungen auch für die Finanzierung von stationären Leistungen angekündigt.
💡Gehen wir zurück zum Kostendeckungssystem?
💡Wo setzt die Reform in der Veränderung an?
💡Welche Meinung haben wir zu den angekündigten Reformvorhaben?
Hier geht es zu Teil 2:
Spotify: https://open.spotify.com/episode/5v23IwnNNg7XlQTb6fCk3I
Apple: HealthCareBrain: #6 Willkommen in der Krankenhauswelt (Teil 1) on Apple Podcasts
Die Inhalte der Podcast Folge kannst du mit unserem Praxisbuch „Supply it“ vertiefen und nachlesen!
Ihr habt Fragen rund um Einkauf und Logistik im Krankenhaus? Wir starten bald mit einer Q&A Folge.
✉ Sendet uns gerne eine Voicemessage mit eurer Frage an info@healthcarebrain.eu
Euch hat die Folge gefallen? Dann unterstützt uns doch mit einer Sterne-Bewertung ⭐⭐⭐⭐ in der Spotify App oder auf Apple Podcast und aktiviert die Glocke🔔, um keine Folge zu verpassen
Viel Spaß beim Hören wünschen Kerstin & Lennart Eltzholtz
Foto: Lea Städler für Annette Koroll FOTOS | https://fotos-berlin.net/