Wie gelingt es, Mitarbeiter:innen zu finden und zu binden?
Der einfachste Weg? Die Mitarbeiter:innen haben Freude bei der Arbeit in Ihrem Krankenhaus.
Klingt unmöglich?
Es wird möglich,
✍wenn sich die Mitarbeiter:innen auf das Wesentliche konzentrieren können: Die Arbeit mit den Patienten:innen.
✍ wenn starke Teams füreinander da sind
✍und wenn das Privatleben und die persönliche Weiterbildung nicht zu kurz kommen.
Leider ist das in der Realität viel zu selten der Fall. Die Gründe? Vielfältig!
😓 schlechte Dienstpläne
😓 keine Weiterbildungsplanung
😓 zu viel Papierkram,
😓 doppelte Dokumentation,
😓 unklare Abläufe,
😓 Konflikte mit anderen Abteilungen
😓 Ärger über langsame Verwaltung
😓Führungskräfte nehmen ihre Führungsaufgaben nicht wahr …..
Die Liste ließe sich beliebig fortsetzen!
Kommt Ihnen das bekannt vor? Dann ist es Zeit für einen Kulturwandel!
Zugegeben, ein großes Wort und in der Realität auch eine große Aufgabe.
Was es dazu braucht?
Einen überzeugenden Masterplan mit klar definierten Meilensteinen und darauf aufbauend eine strukturierte Führungskräfteentwicklung.
Im Masterplan werden alle Strategien und Maßnahmen in den einzelnen Bereichen wie Dienstplanung, Recruiting, Prozessoptimierung, Führungskräfteentwicklung, Personalentwicklung, Gesundheitsmanagement, Mitarbeitergespräche, Qualitätsmanagement, Workshops …. aufgenommen und für 5 Jahre geplant.
Ja, ein Kulturwandel braucht Zeit und es sind (leider) viele kleine Schritte in den unterschiedlichsten Bereichen, die Sie anpacken sollten, damit es gut wird.
Einmal im Jahr überprüfen Sie die definierten Ziele und passen die Maßnahmen an eventuell veränderte Rahmenbedingungen an.
Wichtig: Der Masterplan wird vom gesamten Management verabschiedet und getragen. Alle Mitarbeiter:innen werden transparent über die Inhalte des Masterplans informiert.
Jede Führungskraft ist verpflichtet, die Ziele des Masterplans zu erreichen und wird daran gemessen.
Die kontinuierliche Arbeit und die Geduld werden mit einer deutlichen Veränderung der Unternehmenskultur und dann auch mit einer höheren Stellenbesetzungsquote und Mitarbeiter- und Patientenzufriedenheit belohnt. Die Magnet-Krankenhäuser leben das seit vielen Jahren vor.
Die Basis: eine fundierte Ist-Analyse und eine klare Definition des Soll-Zustandes.
Gerne helfe ich euch bei der Erstellung eines praxistauglichen Masterplans.
Seit meiner Promotion beschäftige ich mich mit allen Aspekten des Personalmanagements und der Unternehmenskultur im Krankenhaus. Sie profitieren von 20 Jahren Praxiserfahrung, umfassenden wissenschaftlichen Erkenntnissen und internationalen Benchmarks.
Wie ich im Detail vorgehe? Das erkläre ich Ihnen gerne in einem persönlichen Gespräch.
Hier geht es zu meinem Terminkalender: https://lnkd.in/eY4YnSJM
Hashtag#Krankenhausmanagement Hashtag#Change
Foto: Foto: Lea Städler für Annette Koroll FOTOS