Was Führungskräfte im Gesundheitswesen leisten…….
Resilienter Alleskönner mit profunder Fachexpertise gesucht!
Du bist ein international ausgewiesener Experte auf Deinem Gebiet.
Du sprichst die Sprache der Pflege, der Politik, der Medizin und der Verwaltung.
Du kennst Dich in der aktuellen Gesetzgebung aus.
Personalvertretungsrecht, Strahlenschutz, Datenschutz und Informationssicherheit sind Themen für die Du brennst.
Du bist sicher in der Abrechnung von Leistungen und meisterst Streitigkeiten mit den Krankenkassen souverän. Die Digitalisierung liegt Dir am Herzen und Du unterstützt unsere IT tatkräftig mit Deinem Know-How.
In der Kommunikation mit unseren Patienten/Patientin bist Du zugewandt und geduldig.
Als leidenschaftliche Führungskraft kommunizierst Du respektvoll und wertschätzend.
Du verstehst Dich als Personalentwickler und auf Krisen und Katastrophen bis Du jederzeit vorbereitet und
ganz wichtig Du achtest immer darauf, dass alle das Arbeitszeitgesetz einhalten.
👨🔬 Überlasten kann man Dich nicht.
👩🔬 Egal was passiert Du brennst für Deine Aufgabe.
Wir freuen uns auf Dich! Die ideale Führungskraft im Gesundheitswesen!
Polemisch? Übertrieben? Polarisierend? Zynisch?
Vielleicht…
Wann hast Du Dir zuletzt Gedanken gemacht, was Führungskräfte im Krankenhaus in allen Berufsgruppen jeden Tag leisten?
Ein Krankenhaus ist komplex, die gesetzlichen Rahmenbedingungen kompliziert und die fachlichen Anforderungen extrem hoch.
Gute Führungskräfte müssen Vieles können!
Stellt sicher, dass Ihr Eure Führungskräfte auf Ihre Aufgaben vorbereitet! Kein Mensch kann das von alleine.
In der Ausbildung von klinischen Experten (egal aus welcher Berufsgruppe: Medizin, Pflege, MTA, Medizinphysiker..) stehen fachliche Inhalte im Vordergrund. Führungskraft wird man häufig, weil man bewiesen hat, dass man ein ausgewiesener Fachexperte ist.
👉 Führen und Management kann (und muss) man lernen. 👈
Was kann jedes Krankenhaus tun?
Für eine maßgeschneiderte Führungskräfteentwicklung sorgen!
Wie das geht?
✍ Klärt sorgfältig welche Qualifikationen erforderlich sind. Vermittelt diese!
✍ Sorgt für ein strukturiertes Onboarding
✍ Etabliert ein berufsgruppenübergreifendes Führungskräftetraining für Alle!
✍ Bietet Coaching an, um die individuelle Weiterentwicklung zu unterstützen.
✍ Sorgt für eine professionelle Unterstützung in Belastungssituationen
✍ Fachfremde Themen wie Datenschutz, Strahlenschutz, Arbeitssicherheit, Personalvertretungsrecht werden durch Profis begleitet. Eure Führungskräfte müssen wissen, wer Ihnen hilft Ihren Bereich so auszurichten, dass Rechtssicherheit erreicht wird.
✍ Etabliert eine Feedback und Fehlerkultur. In der jede Führungskraft von der Anderen lernen kann.
# Weitere Ideen? Konzepte?
#Management#coaching#führung