Dr. Kerstin Stachel

HealthCareBrain

Transformation statt Symptombehandlung
Gesundheitseinrichtungen, die wirtschaftlich stark und menschlich gesund sind.

Ich mache Krankenhäuser erfolgreich. Wo andere scheitern, fange ich an.

Stell dir einen Krankenhausflur vor, in dem wieder gesprochen, gelacht und Verantwortung übernommen wird – nicht, weil ein neues Organigramm entworfen wurde, sondern weil Teams gemeinsam wachsen und Prozesse wirklich funktionieren.
Genau das ist mein Ziel: Transformation mit System, Haltung – und den Menschen im Zentrum.

Ich stehe für:

  • Veränderung mit und durch Menschen – nicht über ihre Köpfe hinweg.
  • Echte Kulturentwicklung – keine Show auf bunten Folien.
  • Verbindung statt Silos – in Strukturen, Denken und Führung.
  • Methoden, die zum System passen – nicht andersherum.

Ich sorge für schlanke, sinnvolle Prozesse, Führungskräfte, die wissen, was sie tun –
und ein Krankenhaus, in dem jede Handlung, in jeder Berufsgruppe, dem Patienten dient.

Was mich ausmacht?

Wo andere beraten, gestalte ich.
Wo andere analysieren, bewege ich.
Wo andere scheitern, fange ich an.

Ich begleite Klinikleitungen und Entscheidungsträger dabei, komplexe Systeme neu zu denken, Strukturen zu klären, Führung neu auszurichten – und Krankenhaus neu erlebbar zu machen.


Ich bringe zusammen, was oft getrennt gedacht wird: Finanzverstand und Menschlichkeit. Struktur und Spirit.

Ich betrete ein Krankenhaus – und sehe sofort die Reibungspunkte, Muster, Blockaden.
Ich höre zu, ich beobachte – und während andere noch sortieren, habe ich die ersten Lösungsskizzen im Kopf.
Ich spreche das aus, was andere spüren, aber nicht benennen können – und übersetze es in Klartext, Struktur und Veränderung, die trägt..

Hier klicken

Transformation auf Zeit – statt klassischem Interim Management

Ich springe nicht ein, um eine Lücke zu füllen.
Ich komme, um Bewegung zu bringen – systemisch, wirksam, zeitlich begrenzt.

Interim

In den letzten 20 Jahren habe ich als kaufmännische Direktorin, Leiterin Einkauf & Logistik und Leiterin Personal zahlreiche Transformationsprozesse in Krankenhäusern initiiert und umgesetzt. Ob Führungskultur, digitale Prozesse, Personalbindung oder Strukturveränderung – ich weiß, worauf es in der Praxis ankommt. Und wie man Veränderung im Haus verankert, nicht nur auf dem Papier.

Typische Einsatzbereiche:

  • Neuaufstellung von Geschäftsbereichen (z. B. Einkauf, Personal, Verwaltung)
  • Begleitung von Change-Prozessen mit operativer Verantwortung
  • Integration neuer Führungsteams
  • Brückenschlag zwischen Strategie und Alltag
Angebot anfordern
Unverbindliches Erstgespräch

Hier klicken

HealthCareBrain – Das Unternehmen

systemisch denken, praktisch umsetzen, menschlich handeln

Kultur, die wirkt. Prozesse, die tragen. Führung, die Verantwortung lebt.


HealthCareBrain steht für echte Transformation im Gesundheitswesen. Wir verbinden Systemverstand, Führungskompetenz und menschliche Haltung – und helfen Kliniken, sich von innen heraus zu erneuern.

  • Leadership
  • REH – Rekrutieren. Einarbeiten. Halten.
  • Change & Kulturentwicklung
  • Prozessoptimierung – Effizienz durch KI
  • Marketing: Social Media und Corporate Influencer Strategie
Führung stärken
  • Wirksame Führung
  • 5-Kompetenz-Programm
  • Führungssparring & Coaching
  • Teams entwickeln
  • Konflikte lösen
Personal sichern (REH)
  • Strategische Personalgewinnung
  • Onboarding-Strukturen aufbauen
  • Mitarbeiterbindung messbar verbessern
Kultur & Struktur entwickeln
  • Kulturdiagnostik
  • Standortanalyse
  • Veränderungsprozesse
  • Strategieentwicklung
KI nutzen
  • Arbeitssicherheit und -gesundheitsschutz
  • Vergaberecht
  • Krankenhaus-finanzierung

Ihr Nutzen

  • Mehr Effizienz durch bessere Prozesse & Führungskompetenz
  • Höhere Bindung & weniger Fluktuation durch klare Personalstrategie
  • Schnellere Umsetzung durch praxiserprobte Methoden & Umsetzungsbegleitung
  • Nachhaltige Wirkung durch Kulturverständnis und Management-Know-how

Das Buch Supply it: Praxisguide für Einkauf und Logistik

Herausgeber sind Lennart Eltzholtz und ich. Mehr als 20 Autoren haben mitgewirkt.

  • Als Studentin im Bereich Gesundheitsökonomie war ich auf der Suche nach einem umfassenden Werk, das die komplexen Aspekte des Einkaufs und der Logistik im Krankenhaussektor behandelt. „Supply it“ hat meine Erwartungen mehr als erfüllt!
    Amazon
    Bewertung
  • Wir haben als Krankenhaus mehrere Exemplare bestellt. Ich selbst habe eine große Sammlung von Büchern rd. ums Krankenhaus. Bei diesem Buch gilt für mich: Von 0 auf Must have Standardwerk! Kaufenswert. Inhaltlich sehr tief und breit aufgestellt.
    Amazon
    Bewertung
  • Ein großer Pluspunkt des Buches ist die praktische Ausrichtung. Anstatt sich in theoretischen Abhandlungen zu verlieren, konzentriert sich die Autoren auf echte Herausforderungen im Einkauf und in der Logistik von Krankenhäusern.
    Amazon
    Bewertung

Industrieberatung

Du willst Dein Marketing und Vertrieb optimieren? Endlich verstehen warum manche Dinge im Gesundheitswesen so kompliziert sind?

„Ich helfe Dir Entscheider kennenzulernen und die Sprache des Gesundheitswesens zu sprechen.

Referenzen

  • Charité Universitätsmedizin Berlin
  • Harzklinikum Dorothea Christiane Erxleben GmbH
  • Knappschaft Kliniken Solution GmbH
  • Universitätsspital Basel

Keynotes und Lehre

  • AKAD Bildungsgesellschaft mbH
  • Omnicell Ltd
  • Die Chirurginnen E.V.
  • procure.ch: Fachverband für Einkauf und Supply Management
  • Intersurgical Beatmungsprodukte GmbH
  • ifb Institut zur Fortbildung von Betriebsräten GmbH & Co. KG