Hier findet ihr meine Podcasts und Videos. Gemeinsam mit Lennart Eltzholtz bin ich Podcast Host von HealthCareBrain: HealthCareBrain. In meiner Videoreihe die serviceorientierte Personalabteilung geht es um Do’s and Dont’s in der Personalarbeit.
-
„Wir wissen, dass die Katastrophe kommt. Aber wir handeln erst, wenn sie da ist.“
Ein Satz von Heinz Lohmann, der mir nach unserem Podcast-Gespräch nicht aus dem Kopf geht. Prof. Lohmann sagt: „Wir sprechen seit vielen…
-
🎉 Juhuu – Jubiläum! Unsere 50. Podcast- Folge ist online!
Und wir widmen sie dem Wertvollsten, das das Gesundheitswesen zu bieten hat: Den Menschen…… ❣️ Danke, dass ihr am Bett steht.❣️ Danke,…
-
„Wenn wir etwas für unsere Gesundheit tun, dann schützen wir auch das Klima!“
🌍💚Fang noch heute damit an! Schaut man auf das Gesundheitswesen, stellt man fest: Es werden enorme Mengen an Energie und Ressourcen verbraucht….
-
🚨 Krankenhäuser in der Krise – HR als Gamechanger? 🚨
Unser Gesundheitssystem steht unter Druck: Personalmangel, wirtschaftliche Zwänge, Bürokratie – und mittendrin die Menschen, die eigentlich helfen wollen, aber immer öfter an…
-
🚀 Rebellen im Palast – Wie gelingt Innovation in verkrusteten Strukturen? 🎙️🔥
Warum scheitern so viele Innovationen in großen Organisationen? Und wie schafft man es trotzdem, neue Ideen durchzusetzen? Jonah Grütters und ich haben…
-
Lieferengpässe bei Arzneimitteln
🚨 Lieferengpässe bei Arzneimitteln – Die 7 zentralen Ursachen und was jetzt getan werden mussUnd hilft das Gesetz mit klangvollen Namen: Arzneimittel-Lieferengpassbekämpfungs-…
-
🔍 Was macht einen wirklich guten Klinikeinkauf aus?
In unserer neuesten Podcast-Folge von Health Care Brain sprechen Lennart Eltzholtz und ich über die entscheidenden Elemente, die den Klinikeinkauf erfolgreich machen…
-
🌟 Danke für ein großartiges Jahr 2024 mit Health Care Brain! 🌟
Das Jahr neigt sich dem Ende zu, und wir möchten uns von Herzen bei euch, unserer fantastischen Community, bedanken! 🙏 Eure Unterstützung,…
-
🎙 Unser Live-Podcast ist online! 🎙
Lennart Eltzholtz und ich hatten das Vergnügen, live auf der Bühne bei der GS1-Healthcare live! in Hannover mit spannenden Gästen über die…
-
🚨 Warum kommt die Digitalisierung im Gesundheitswesen einfach nicht voran? 🚨
Ein Flickenteppich aus alten IT-Systemen, fehlender Prozessübersicht und langsamer Innovationsadaption – das sind nur einige der Gründe, warum das deutsche Gesundheitswesen oft…
-
💡 Bürokratie im Gesundheitswesen – notwendiges Übel oder Zeichen einer Misstrauenskultur?
Jeder klagt über die Bürokratie im Gesundheitswesen. Vorschriften wie die Personaluntergrenzenverordnung, GBA-Richtlinien und eine Vielzahl von Qualitätsindikatoren bestimmen inzwischen den Alltag von…
-
🚨 Neue Podcast-Folge: Krankenhausreform 2024: Unsere Meinung, Fakten und Hintergründe 🚨
Die Krankenhausreform ist beschlossen, doch was bedeutet das wirklich für die Gesundheitsversorgung in Deutschland? Verbessert das Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetz (KHVVG) die Versorgung? In der…
-
Warum reicht es nicht aus, nur ins Recruiting zu investieren?
Ganz einfach: Wenn die Mitarbeiter, die ihr gewinnt, schnell wieder gehen, habt ihr nichts gewonnen. Der Schlüssel liegt darin, die Mitarbeiter, die…
-
🎧 Krankenhausfinanzierung intensiv! 🎧
🤔 Wie rechnen Krankenhäuser eigentlich ab? 🤔 Wird jede Leistung bezahlt? Kann jedes Krankenhaus machen, was es will? 🤔 Gibt es Sanktionen…
-
Die PPR 2.0 kommt! Was bringt sie und brauchen wir sie wirklich?
Meiner Meinung nach löst die PPR 2.0 derzeit keines der akuten Probleme. Das Hauptproblem ist der Personalmangel. Jede Pflegekraft am Bett wird…
-
Montagsfrust durch Papierberge? Warum nicht digital?
Es ist wieder Montag, und wenn du im Gesundheitswesen tätig bist, kennst du das Dilemma: Stapel von Papierkram, der nie zu enden…
-
Zu Gast im Paperwings-Podcast
🎙🎧🎙Ich war zu Gast bei Danny Herzog-Braune, MBA. 🎙🎧🎙 Das Thema? Herausforderungen im Krankenhausmanagement und ein bischen was Persönliches. Danny lässt nicht…
-
11 Trends, welche das Gesundheitswesen grundlegend verändern werden
Welche Trends bestimmen das Gesundheitswesen von Morgen?
-
Meine Gedanken
Ein Interview zu den Fragen, die mich beschäftigen. Danke liebe Ulrike Röseberg für den Input.
-
Meine Erfahrungen zum Change-Management
Ich erzähle von meinen Erfahrungen im Change-Mangement.
-
Neuer Podcast: Zwei Frauen, 20 Jahre Altersunterschied ein Thema: Führung.
Wie geht „gute“ Führung und haben es junge Führungskräfte schwerer?
-
Woran scheitern Berater:innen?
Woran scheitern Berater:innen, wenn sie erfolgreiche Lösungen aus der Industrie auf Krankenhäuser übertragen wollen? Ich glaube, dass die Komplexität in Krankenhäusern oft…
-
Logistik kann jeder 😉 Logistik ist langweilig 😉
Logistik im Krankenhaus ist eine echte Herausforderung und es ist gar nicht so einfach zu erklären, wie das alles funktioniert. Ich hab’s versucht und habe Johannes Müer ein wenig ausgefragt.
-
Krankenhäuser ertrinken in Bürokratie.
Überregulierung, Doppeldokumentation, bürokratische Qualitätssicherungsmaßnahmen, Fehler- und Mängelsuche, Sanktionsandrohungen. Den Krankenhausverwaltungen bleibt nichts anderes übrig, als Ärzte:innen und Pflegekräfte zu einer immer genaueren Dokumentation anzuhalten.
-
„Die Kunst des Wandels: Das Kreiselparadoxon 🌀
Es geht darum, die richtigen Hebel zu finden, die die Organisation in ihrer gesamten Schönheit mit all ihren Menschen zur Geltung bringt.
-
Quo Vadis Krankenhausform? Neue Podcast Folge von HealthCareBrain
Für unseren aktuellen Podcast haben wir uns kein leichtes Thema ausgesucht…Krankenhaustransparenzgesetz und#Krankenhausreform In seiner Sitzung am 21. Februar 2024 einigte sich der…
-
Quo Vadis Krankenhausform? Neue Podcast Folge von HealthCareBrain
Wir diskutieren wo die Reform aus unserer Sicht steht, erklären die Zielsetzung, kommentieren die aktuelle Kritik und die unterschiedlichen Perspektiven. Wir geben unser bestes um den unterschiedlichen Sichtweisen auf dieses komplexe Vorhaben gerecht zu werden.
-
Wie ist es, jung Führungskraft zu werden?
Damals als ich jung war und Königin des Einkaufs wurde 😉
-
Das Thema: Finanzierung: Woher kommt eigentlich das Geld? 💰 💰💰💰
Alles was Du rund um die Finanzierung von Krankenhäusern wissen solltest.
-
Alleskönner und Zauberkünstler gesucht! 😉
Brainfood für neugierige Geschäftsführer und begeisterte Personalentwickler.
-
Juhuu! Ein neuer Podcast zu meinem Lieblingsthema Personalmanagement im Krankenhaus ist online.
Zusammen mit Jeremy Dähn und Lisa-Marie Hofmann spreche ich über spannende Themen rund ums Personal in Krankenhäuser
-
Der Podcast von HealthCareBrain
Spielerische Grundlagenvermittlung zu Einkauf, Logistik, Gesundheitswesen und vielem mehr! Spannende Gespräche mit Expert:innen aus Einkauf, Logistik & Management Eure Fragen unsere Antworten….
-
Video: Die serviceorientierte Personalabteilung
Fachkräfte sind knapp und die Bewerbungsverfahren müssen schnell und kundenorientiert sein. Die Time-to-hire soll so kurz wie möglich sein. Leider ist das…
-
Von KI-Genies bis zur Mentor-Magie: Dr. Kerstin Stachel im Gespräch mit Jonah Grütters
In unserer neuen Podcastfolge von #HealthCareBrain treffen zwei Generationen aus dem Gesundheitswesen aufeinander und geben exklusive Einblicke in das, was sie bei ihrer täglichen…
-
🙂🙃Unerwartete Nebenwirkungen von Gesprächen 🙂🙃
Warum Mitarbeitergespräche gelernt werden müssen.
-
#Wissensbiss 12: Was macht ein Krankenhaus so besonders?
Die Welt der Krankenhäuser ist überreguliert, bürokratisch und die Gesetze sind kaum umsetzbar. Wer das Gefühl hat, die Gesetze des deutschen Gesundheitswesens nicht zu verstehen, befindet sich in guter Gesellschaft.
-
Juhuu neuer Podcast! Wir sind on air 😊
Die Kooperationsfolge von Healthcare out of the box und HealthCareBrain ist hörbar. Wir lassen den DIALOG 2023 Revue passieren und sprechen wir über die Bedeutung von Digitalisierung, KI, Open Source Technologie und Prävention im Gesundheitswesen.
-
Personalentwicklung
Stellt euch vor: In eurem Krankenhaus werden Menschen zu ihrer besten Version von sich selbst entwickelt. Sie dürfen über sich hinauswachsen und…